Vortrag für Abiturientinnen und Abiturienten zum Schwerpunktthema im Fach Latein
Vortrag für Abiturientinnen und Abiturienten zum Schwerpunktthema im Fach Latein am 14. März 2024Der Blick in unsere gut besuchte Aula zeigt aufmerksame Schülerinnen und Schüler, die sich eifrig Notizen machen und dabei den Ausführungen von Professor Pausch gespannt folgen.
Markus Braun vom Deutschen Altphilologenverband konnte in diesem Jahr Professor Dr. Dennis Pausch von der Universität Marburg für den Vortrag zum Schwerpunktthema Livius: ab urbe condita im Fach Latein gewinnen. Der Vortrag richtete sich an die Abiturienten der Leistungs- und Basisfächer und es ist eine schöne Tradition, dass er für den Bereich Nordbaden/Heidelberg an unserer Schule stattfindet.
Der Historiker Livius stellt in seinem Werk häufig beispielhaftes Verhalten dar. Die Lektüre dieser exempla hat ihren festen Platz in der Kursstufe, da sich das Selbstverständnis und die Herrschaftsauffassung der Römer an diesen gut aufzeigen und erarbeiten lassen. Der Titel des Vortrags „Livius und die exempla: eine Engführung und ihre Überwindung“ weist aber schon darauf hin, dass diese Beispiele sehr viel Raum für unterschiedliche Sichtweisen bieten. Am Beispiel des Kampfes der Horatier gegen die Curiatier und seinem diskussionswürdigen Ausgang erläuterte der Referent die Vielschichtigkeit des Textes einerseits sowie seine Rezeption bei anderen Autoren und in der bildenden Kunst andererseits.
In der anschließenden Fragerunde bewiesen die Abiturienten nicht nur, dass sie gut vorbereitet waren, sondern auch, dass sie die Gelegenheit gerne dazu nutzten, einzelne Aspekte zu vertiefen. Besonders das Verhältnis von Livius zu Augustus, das sich indirekt aus Livius‘ Werk erschließen lässt, kam hier zur Sprache und sicher wird diese Diskussion in den Lateinkursen noch weitergeführt werden!
Wir wünschen allen Abiturientinnen und Abiturienten in Latein und in allen anderen Fächern viel Erfolg in ihren Prüfungen!
Termine
Do, 23.01.2025
- So, 26.01.2025
- So, 26.01.2025
9c: Exkursion KZ-Gedenkstätte Dachau (Mü, Kl)
Mc, Ko, Mü
Sa, 25.01.2025
09.30
09.30
AG Schülerzeitung Workshop (Ph)
Mo, 27.01.2025
08.40
08.40
7a Prävention Mediengefahren
Di, 28.01.2025
09.45
09.45
7c Prävention Mediengefahren
Di, 28.01.2025
10.45
10.45
5b Aussstellungsbesuch Da Vinci (Fe, Er)
Da Vinci-Ausstellung mit Führung in MAINS (Nähe HBF HD)