Aktuelles aus den St. Raphael Schulen
Aktuellster Elternbrief unseres Schulleiters, OStD Steffen Englert
Lesen Sie hier den Brief unseres Schulleiters zum Halbjahreswechsel.
Lesen Sie hier den Brief unseres Schulleiters zum Halbjahreswechsel.
Pfingsten bewegt
Dieses Jahr fand der Pfingstgottesdienst, anders als gewohnt, als Stationengottesdienst auf dem und um das Schulgelände statt.
Dieses Jahr fand der Pfingstgottesdienst, anders als gewohnt, als Stationengottesdienst auf dem und um das Schulgelände statt.
Gymnasium
Erasmus+ Mobility in Spanien
Unsere Erasmus+ Gruppe zu Besuch in Spanien!
Erasmus+ Mobility in Spanien
Unsere Erasmus+ Gruppe zu Besuch in Spanien!
Gymnasium
Bewerbungen für das Erasmus+ Projekt
Liebe Schülerinnen und Schüler, bis 14.06.23 könnt ihr euch für das Erasmus+ Projekt an unserer Schule bewerben.
Bewerbungen für das Erasmus+ Projekt
Liebe Schülerinnen und Schüler, bis 14.06.23 könnt ihr euch für das Erasmus+ Projekt an unserer Schule bewerben.
Kreuzweg(e) am Raphael: ein Zeichen – viele Bedeutungen
In der Fastenzeit vor Ostern gab es auf dem Schulgelände einige Kreuzwegstationen zu entdecken.
In der Fastenzeit vor Ostern gab es auf dem Schulgelände einige Kreuzwegstationen zu entdecken.
Realschule
Kerze für die Abschlussschülerinnen der Realschule
Alles Gute und Gottes Segen wünscht euch der Elternbeirat stellvertretend für alle Eltern unserer Schulen.
Kerze für die Abschlussschülerinnen der Realschule
Alles Gute und Gottes Segen wünscht euch der Elternbeirat stellvertretend für alle Eltern unserer Schulen.
Gymnasium
Schülerzeitungsworkshop in Freiburg
Wie schreibt man eigentlich eine Schülerzeitung? Wie kann man sie verbessern? Wie lässt sie sich besser verkaufen?
Schülerzeitungsworkshop in Freiburg
Wie schreibt man eigentlich eine Schülerzeitung? Wie kann man sie verbessern? Wie lässt sie sich besser verkaufen?
Das Team der Jungs feiert Podestplatz beim Henkel Team-Lauf 2023
Liam Freudlsperger mit neuem Schulrekord – Jaro Großklaus mit Topzeit beim Halbmarathon
Liam Freudlsperger mit neuem Schulrekord – Jaro Großklaus mit Topzeit beim Halbmarathon
Stadtschulmeisterschaften im Fußball​​​
Zwei Podestplätze für die Jungs und ein überragender Sieg der Mädchen-Mannschaft der 10. Klassen!
Zwei Podestplätze für die Jungs und ein überragender Sieg der Mädchen-Mannschaft der 10. Klassen!
Infoveranstaltung zur Wahl des Jugendgemeinderats 2023
Am Dienstag den 25.04. fand eine Infoveranstaltung für alle Schülerinnen und Schüler aus Dossenheim statt.
Am Dienstag den 25.04. fand eine Infoveranstaltung für alle Schülerinnen und Schüler aus Dossenheim statt.
Gymnasium
Abitur 2023 – Die heiße Phase hat begonnen
Seit der letzten Woche schreiben unsere Abiturientinnen und Abiturienten ihre schriftlichen Abiturprüfungen an unseren Schulen.
Abitur 2023 – Die heiße Phase hat begonnen
Seit der letzten Woche schreiben unsere Abiturientinnen und Abiturienten ihre schriftlichen Abiturprüfungen an unseren Schulen.
Gymnasium
Kerze für die Abiturientinnen und Abiturienten
Alles Gute und Gottes Segen wünscht euch der Elternbeirat stellvertretend für alle Eltern unserer Schulen.
Kerze für die Abiturientinnen und Abiturienten
Alles Gute und Gottes Segen wünscht euch der Elternbeirat stellvertretend für alle Eltern unserer Schulen.
Gymnasium
Italien-Aufenthalt im Rahmen des „Erasmus+“-Programms
Sechs unserer Schülerinnen und Schülern aus den neunten und zehnten Klassen konnten Anfang April fünf tolle Tage mit dem Erasmus+Programm in Novara, Italien, verbringen.
Italien-Aufenthalt im Rahmen des „Erasmus+“-Programms
Sechs unserer Schülerinnen und Schülern aus den neunten und zehnten Klassen konnten Anfang April fünf tolle Tage mit dem Erasmus+Programm in Novara, Italien, verbringen.
Gymnasium
Nizza-Austausch 2023
Dieses Jahr konnte endlich wieder der Austausch der 8. Klässler mit unserer Partnerschule in Nizza stattfinden.
Nizza-Austausch 2023
Dieses Jahr konnte endlich wieder der Austausch der 8. Klässler mit unserer Partnerschule in Nizza stattfinden.
Realschule
Besuch des Ostergartens der Klasse 5aR
Am Donnerstag, den 23.03.2023 waren wir mit unseren Religionslehrerinnen Frau Topp und Frau Burggraf im Ostergarten in Heidelberg.
Besuch des Ostergartens der Klasse 5aR
Am Donnerstag, den 23.03.2023 waren wir mit unseren Religionslehrerinnen Frau Topp und Frau Burggraf im Ostergarten in Heidelberg.
Unsere Schule ist Teil der BUGA 23
Auf der Bundesgartenschau gibt es vom 14.-23. April 2023 eine Schulkunst-Ausstellung, bei der auch Arbeiten unserer Klassen vertreten sind.
Auf der Bundesgartenschau gibt es vom 14.-23. April 2023 eine Schulkunst-Ausstellung, bei der auch Arbeiten unserer Klassen vertreten sind.
Gymnasium
Kloster-Besuch der Klassen 8a & 8b
Vom 13.03. bis zum 17.03. verbrachten die Klassen 8a und 8b einige Tage in der Abtei Königsmünster in Meschede.
Kloster-Besuch der Klassen 8a & 8b
Vom 13.03. bis zum 17.03. verbrachten die Klassen 8a und 8b einige Tage in der Abtei Königsmünster in Meschede.
Gymnasium
Klassenfahrt der 9d nach Weimar
Wir starteten am 02.02.2023 unsere Klassenfahrt nach Weimar, um das Konzentrationslager Buchenwald zu besichtigen.
Klassenfahrt der 9d nach Weimar
Wir starteten am 02.02.2023 unsere Klassenfahrt nach Weimar, um das Konzentrationslager Buchenwald zu besichtigen.
Gymnasium
Grüße aus Treviso! - Italienisch-Austausch der 10. Klassen
Impressionen vom Italienisch-Austausch in Treviso.
Grüße aus Treviso! - Italienisch-Austausch der 10. Klassen
Impressionen vom Italienisch-Austausch in Treviso.
Gymnasium
Latein-Vortrag von Fr. Prof. Dr. Ulrike Auhagen
Am Mittwoch, dem 15.03.23 durfte das St. Raphael Gymnasium Frau Prof. Dr. Ulrike Auhagen von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zu ihrem Vortrag „Viel Lärm um nichts (?) – elegische Spielereien in Ovids Amores“ begrüßen.
Latein-Vortrag von Fr. Prof. Dr. Ulrike Auhagen
Am Mittwoch, dem 15.03.23 durfte das St. Raphael Gymnasium Frau Prof. Dr. Ulrike Auhagen von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zu ihrem Vortrag „Viel Lärm um nichts (?) – elegische Spielereien in Ovids Amores“ begrüßen.
Gymnasium
Konzertbesuch der Musik-Grundkurse
Drei Musik-Basiskurse besuchten am 8.2.23 das 4. Philharmonische Konzert des Philharmonischen Orchesters Heidelberg in der Aula der Neuen Universität, bei dem unter anderem eine Uraufführung im Rahmen des Heidelberger Künstlerinnenpreises auf dem Programm stand.
Konzertbesuch der Musik-Grundkurse
Drei Musik-Basiskurse besuchten am 8.2.23 das 4. Philharmonische Konzert des Philharmonischen Orchesters Heidelberg in der Aula der Neuen Universität, bei dem unter anderem eine Uraufführung im Rahmen des Heidelberger Künstlerinnenpreises auf dem Programm stand.
Realschule
Hebammenbesuch bei der Klasse 6aR
Am 02. März 2023 kam Frau Bauduin für eine Doppelstunde in unseren Biologieunterricht.
Ihr Besuch war sehr beeindruckend.
Hebammenbesuch bei der Klasse 6aR
Am 02. März 2023 kam Frau Bauduin für eine Doppelstunde in unseren Biologieunterricht.
Ihr Besuch war sehr beeindruckend.
Gymnasium
Unsere Exkursion auf den Feldberg - Ein Reisebericht des Leistungsfachs Sport der KS1
Am Sonntag, den 12.2. trafen wir uns morgens am Bahnhof und stiegen in den Zug ein, der uns zum Skigebiet bringen sollte. Wir waren voller Vorfreude auf drei ereignisreiche und sportliche Tage.
Unsere Exkursion auf den Feldberg - Ein Reisebericht des Leistungsfachs Sport der KS1
Am Sonntag, den 12.2. trafen wir uns morgens am Bahnhof und stiegen in den Zug ein, der uns zum Skigebiet bringen sollte. Wir waren voller Vorfreude auf drei ereignisreiche und sportliche Tage.
SMV-Unterstufenfasching 2023
Am 17. Februar 2023 fand nach langer Corona-Pause endlich der SMV-Unterstufenfasching für alle 5. und 6. Klassen in der Aula statt.
Am 17. Februar 2023 fand nach langer Corona-Pause endlich der SMV-Unterstufenfasching für alle 5. und 6. Klassen in der Aula statt.
SMV-Valentinstagsaktion 2023
Am 13. Februar 2023 fand die SMV-Valentinstagsaktion an den St. Raphael Schulen statt, bei der insgesamt 400 Fairtrade-Rosen verteilt wurden.
Am 13. Februar 2023 fand die SMV-Valentinstagsaktion an den St. Raphael Schulen statt, bei der insgesamt 400 Fairtrade-Rosen verteilt wurden.
Gymnasium
Spanisch-Wettbewerb 2022 / 2023
Baue ein Schiff von Christoph Kolumbus!
Spanisch-Wettbewerb 2022 / 2023
Baue ein Schiff von Christoph Kolumbus!
Klimaneutrale Schülerbeförderung an den St. Raphael-Schulen
Die Schülerbeförderung an den St. Raphael-Schulen erfolgt ab diesem Schuljahr klimaneutral.
Die Schülerbeförderung an den St. Raphael-Schulen erfolgt ab diesem Schuljahr klimaneutral.
Realschule
Hofzeremoniell am Schloss Mannheim
Die Klasse 9aR machte sich am 2.Februar auf den Weg ins Schloss Mannheim, um dort mehr über Hofzeremoniell zu erfahren.
Hofzeremoniell am Schloss Mannheim
Die Klasse 9aR machte sich am 2.Februar auf den Weg ins Schloss Mannheim, um dort mehr über Hofzeremoniell zu erfahren.
Gelungener Neustart des Kulturabends
Nachdem zwei pandemiebedingten Online-Versionen konnte dieses kulturelle Highlight wieder „vor Ort“ stattfinden.
Nachdem zwei pandemiebedingten Online-Versionen konnte dieses kulturelle Highlight wieder „vor Ort“ stattfinden.
Einladung zum Bibliolog
Der Bibliologabend findet am Mittwoch, dem 18. Januar, 19:30-21:15, in der Kapelle der St. Raphael-Schulen statt.
Der Bibliologabend findet am Mittwoch, dem 18. Januar, 19:30-21:15, in der Kapelle der St. Raphael-Schulen statt.
Aktion Zero
Aktion zur Vermeidung von unnötigem Müll und die Reduzierung des Papierverbrauchs.
Aktion zur Vermeidung von unnötigem Müll und die Reduzierung des Papierverbrauchs.
Adventsaktion der St. Raphael-Schulen für das Altenheim St. Hedwig: Wir denken an euch!
Upcycling-Sterne und „Teebeutelwünsche“ haben ein Zuhause gefunden!
Upcycling-Sterne und „Teebeutelwünsche“ haben ein Zuhause gefunden!
Realschule
Andacht zum Nikolaustag
Traditionsgemäß fand zum Namenstag des Heiligen Nikolaus für die Schülerinnen der Klasse 5aR der Realschule in unserer Kapelle eine kleine Andacht statt.
Andacht zum Nikolaustag
Traditionsgemäß fand zum Namenstag des Heiligen Nikolaus für die Schülerinnen der Klasse 5aR der Realschule in unserer Kapelle eine kleine Andacht statt.
Realschule
Tatkräftige Unterstützung für den Nikolaus!
In diesem Jahr fand eine besondere Nikolausfeier der Kl. 5aR in der Schulküche statt.
Tatkräftige Unterstützung für den Nikolaus!
In diesem Jahr fand eine besondere Nikolausfeier der Kl. 5aR in der Schulküche statt.
SMV-Adventssingen 2022 für die 5. und 6. Klassen
Am Montagmorgen, den 19. Dezember 2022, hat die SMV für alle fünften und sechsten Klassen des Gymnasiums und der Realschule das alljährliche Adventssingen veranstaltet.
Am Montagmorgen, den 19. Dezember 2022, hat die SMV für alle fünften und sechsten Klassen des Gymnasiums und der Realschule das alljährliche Adventssingen veranstaltet.
SMV-Nikolausaktion 2022
Wie in jedem Jahr wollten wir jedem Schüler und jeder Schülerin der St. Raphael Schulen eine kleine Freude zum Nikolaustag machen.
Wie in jedem Jahr wollten wir jedem Schüler und jeder Schülerin der St. Raphael Schulen eine kleine Freude zum Nikolaustag machen.
SMV-Spendenaktion 2022 – Pfandflaschen
60 Euro spenden die Schüler des St. Raphael Gymnasiums in diesem Jahr an ukrainische Waisenkinder im Flüchtlingsheim in der Reichenbachstraße in Mannheim-Käfertal.
60 Euro spenden die Schüler des St. Raphael Gymnasiums in diesem Jahr an ukrainische Waisenkinder im Flüchtlingsheim in der Reichenbachstraße in Mannheim-Käfertal.
Gymnasium
Ausflug ins Theater “Heute keine Vorstellung”
Am Dienstag, dem 29.11.22 gingen die ganzen Schüler*innen des St. Raphael Gymnasiums der 5. Klassen ins Theater.
Ausflug ins Theater “Heute keine Vorstellung”
Am Dienstag, dem 29.11.22 gingen die ganzen Schüler*innen des St. Raphael Gymnasiums der 5. Klassen ins Theater.
Gymnasium
Halloween der 5a
Ein gruseliger Abend mit blutigen Verkleidungen
Halloween der 5a
Ein gruseliger Abend mit blutigen Verkleidungen
Realschule
Zahnputzperlen-Aktion der SMV
Die SMV der Realschule hat in Kooperation mit dem Verein „Zahnputzfuchs e.V.“ einen Nachmittag an der Schule veranstaltet, bei dem Zahnputzperlen hergestellt wurden.
Zahnputzperlen-Aktion der SMV
Die SMV der Realschule hat in Kooperation mit dem Verein „Zahnputzfuchs e.V.“ einen Nachmittag an der Schule veranstaltet, bei dem Zahnputzperlen hergestellt wurden.
Frühstück im Winter 2022
Nach dem Ausfall 2020 und einer eingeschränkten Variante 2021 konnte das ökumenische Projekt zur Unterstützung von bedürftigen Menschen nun wieder stattfinden.
Nach dem Ausfall 2020 und einer eingeschränkten Variante 2021 konnte das ökumenische Projekt zur Unterstützung von bedürftigen Menschen nun wieder stattfinden.
Stadtschulmeisterschaften im Schwimmen der St. Raphael Schulen 2022
Tolle Erfolge bei den Stadtschulmeisterschaften im Schwimmen am 2. Dezember 2022. Das Gymnasium gewann sogar die Schulwertung aller Heidelberger Gymnasien!
Tolle Erfolge bei den Stadtschulmeisterschaften im Schwimmen am 2. Dezember 2022. Das Gymnasium gewann sogar die Schulwertung aller Heidelberger Gymnasien!
Realschule
Bericht über den Umweltmentorinnentag in Karlsruhe
Wir Umweltmentorinnen, Marie und Julia, durften in Karlsruhe am Umweltmentorinnentag teilnehmen und viel Interessantes erleben und erfahren.
Bericht über den Umweltmentorinnentag in Karlsruhe
Wir Umweltmentorinnen, Marie und Julia, durften in Karlsruhe am Umweltmentorinnentag teilnehmen und viel Interessantes erleben und erfahren.
Gymnasium
Schutz für den Regenwald
Vortrag für die 7. Klassen über den Regenwald am 23.11.22
Schutz für den Regenwald
Vortrag für die 7. Klassen über den Regenwald am 23.11.22
Realschule
Ausflug zur Klima-Arena, 8aR
Unsere Klasse 8aR ist am 13.10.2022 mit Bahn und Bus zu Klima-Arena in Sinsheim gefahren.
Ausflug zur Klima-Arena, 8aR
Unsere Klasse 8aR ist am 13.10.2022 mit Bahn und Bus zu Klima-Arena in Sinsheim gefahren.
Realschule
RNZ: Das „Raphael“ leuchtete
Schulfest an Mädchenrealschule mit vielen Mitmachaktionen
RNZ: Das „Raphael“ leuchtete
Schulfest an Mädchenrealschule mit vielen Mitmachaktionen
Gymnasium
„Hinauf, hinauf zum Schloss“
Ausflug der Klasse 8d zum Hambacher Schloss am 13.10.2022
„Hinauf, hinauf zum Schloss“
Ausflug der Klasse 8d zum Hambacher Schloss am 13.10.2022
Gymnasium
Erasmus+Projekt in Lettland 13.-19 November 2022
Fünf Raphael-Schüler*innen haben unter Begleitung von Frau Bieser und Herr Zehender die Möglichkeit, vom 12.-19.11.2022 Lettland zu erkunden.
Erasmus+Projekt in Lettland 13.-19 November 2022
Fünf Raphael-Schüler*innen haben unter Begleitung von Frau Bieser und Herr Zehender die Möglichkeit, vom 12.-19.11.2022 Lettland zu erkunden.
Gymnasium
Ein Tag voller Töne
Am 12.11.22 nahm unser Kammerchor erfolgreich beim Landeschorwettbewerb teil!
Ein Tag voller Töne
Am 12.11.22 nahm unser Kammerchor erfolgreich beim Landeschorwettbewerb teil!
Gymnasium
Gelungener (Neu-)Start der Big Band beim Enjoy Jazz Festival
Die Bigband St. Raphael gibt Konzerte im Rahmen des Festivals „Enjoy Jazz“ 2022
Gelungener (Neu-)Start der Big Band beim Enjoy Jazz Festival
Die Bigband St. Raphael gibt Konzerte im Rahmen des Festivals „Enjoy Jazz“ 2022
Realschule
Das Realschulfest „Novemberleuchten 2022“
Nach zweijähriger Pause konnte dieses Jahr zur Freude aller wieder das traditionelle Schulfest „Novemberleuchten“ an der Mädchenrealschule St. Raphael stattfinden!
Das Realschulfest „Novemberleuchten 2022“
Nach zweijähriger Pause konnte dieses Jahr zur Freude aller wieder das traditionelle Schulfest „Novemberleuchten“ an der Mädchenrealschule St. Raphael stattfinden!
Gymnasium
Jazz-Masterclass - Bekanntes und Unbekanntes auf lebendige und fesselnde Weise neu strukturiert
Die griechische Komponistin und Pianistin Tania Giannouli („Artist in Residence“ Enjoy Jazz Festival 2022) zu Besuch bei der Bigband des St. Raphael-Gymnasiums
Jazz-Masterclass - Bekanntes und Unbekanntes auf lebendige und fesselnde Weise neu strukturiert
Die griechische Komponistin und Pianistin Tania Giannouli („Artist in Residence“ Enjoy Jazz Festival 2022) zu Besuch bei der Bigband des St. Raphael-Gymnasiums
Realschule
Exkursion der Klasse 7aR zum Weltkulturerbe Kloster Lorsch
Am 13.10.2022 fuhr unsere Klasse nach Lorsch, um das dortige Kloster und Lauresham zu besichtigen.
Exkursion der Klasse 7aR zum Weltkulturerbe Kloster Lorsch
Am 13.10.2022 fuhr unsere Klasse nach Lorsch, um das dortige Kloster und Lauresham zu besichtigen.
Gymnasium
Klasse 9d besucht Heidelberger Amtsgericht
Am 15.11.2022 trafen wir, die Klasse 9d und Robert Müller, unser GK-Lehrer, uns vor dem Heidelberger Justizgebäude. Zusammen wollten wir uns, im Rahmen unseres aktuellen Unterrichtsthemas eine Gerichtverhandlung anschauen.
Klasse 9d besucht Heidelberger Amtsgericht
Am 15.11.2022 trafen wir, die Klasse 9d und Robert Müller, unser GK-Lehrer, uns vor dem Heidelberger Justizgebäude. Zusammen wollten wir uns, im Rahmen unseres aktuellen Unterrichtsthemas eine Gerichtverhandlung anschauen.
Wir denken an Euch! - Adventsaktion des Raphael vom 16.11.22 bis 02.12.22
Upcycling-Sterne und „Teebeutelwünsche“ für die Bewohner*innen des Altenheims St. Hedwig.
Upcycling-Sterne und „Teebeutelwünsche“ für die Bewohner*innen des Altenheims St. Hedwig.
Realschule
Novemberleuchten 2022
Endlich! Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause kann das traditionelle „Novemberleuchten“ der St. Raphael Realschule am 16. November 2022 (17:00 - 19:00 Uhr) wieder stattfinden.
Novemberleuchten 2022
Endlich! Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause kann das traditionelle „Novemberleuchten“ der St. Raphael Realschule am 16. November 2022 (17:00 - 19:00 Uhr) wieder stattfinden.
BO-Tage 2022 an den St. Raphael Schulen
Am 13.-14. Oktober veranstalteten die St. Raphael-Schulen eine zweitägige BO-Premierenveranstaltung rund um Ausbildung, Studium und Beruf. Zwei Tage lang fanden für die Schüler*innen der Abschlussklassen an der Realschule und dem Gymnasiums zahlreiche Vorträge und Workshops statt.
Am 13.-14. Oktober veranstalteten die St. Raphael-Schulen eine zweitägige BO-Premierenveranstaltung rund um Ausbildung, Studium und Beruf. Zwei Tage lang fanden für die Schüler*innen der Abschlussklassen an der Realschule und dem Gymnasiums zahlreiche Vorträge und Workshops statt.
Gymnasium
Kalte Grüße aus Lettland
Fünf Raphael-Schüler*innen haben unter Begleitung von Frau Bieser und Herr Zehender die Möglichkeit, im Rahmen des Programms Erasmus+ vom 12.-19.11.2022 Lettland zu erkunden.
Kalte Grüße aus Lettland
Fünf Raphael-Schüler*innen haben unter Begleitung von Frau Bieser und Herr Zehender die Möglichkeit, im Rahmen des Programms Erasmus+ vom 12.-19.11.2022 Lettland zu erkunden.
Gymnasium
Austausch nach Heidelberg im Rahmen des Erasmus+ Programmes
Am Freitag, den 30. September, hieß es Abschied nehmen von den 20 Austauschpartnern aus Lettland, Italien, Spanien und Frankreich, die für eine Woche für das Mobility Event nach Heidelberg gekommen waren.
Austausch nach Heidelberg im Rahmen des Erasmus+ Programmes
Am Freitag, den 30. September, hieß es Abschied nehmen von den 20 Austauschpartnern aus Lettland, Italien, Spanien und Frankreich, die für eine Woche für das Mobility Event nach Heidelberg gekommen waren.
An unserer Schule stehen Mietra-Schließfächer bereit!
Gymnasium
13th October: Erasmus-Day
13th October: Erasmus-Day
Gymnasium
Ausflug der 7c in das "Kurpfälzische Museum Heidelberg"
Im "Kurpfälzischen Museum" erfuhren wir viel Neues und Interessantes über die Stadtgeschichte Heidelbergs.
Ausflug der 7c in das "Kurpfälzische Museum Heidelberg"
Im "Kurpfälzischen Museum" erfuhren wir viel Neues und Interessantes über die Stadtgeschichte Heidelbergs.
Gymnasium
Wandertag Klasse 5c - Golfen statt Pauken
Wir haben den Minigolfplatz am Schloss Weinheim erobert und einen tollen Klassenausflug erlebt.
Wandertag Klasse 5c - Golfen statt Pauken
Wir haben den Minigolfplatz am Schloss Weinheim erobert und einen tollen Klassenausflug erlebt.
Gymnasium
Ein tierischer Ausflug - Wandertag der 5a
Ein tierischer Ausflug
Der 1. Wandertag der 5a war voller Tiere! Wir berichten über unseren Besuch im Zoo.
Ein tierischer Ausflug - Wandertag der 5a
Ein tierischer Ausflug
Der 1. Wandertag der 5a war voller Tiere! Wir berichten über unseren Besuch im Zoo.
Realschule
Solidaritätslauf der Mädchenrealschule 2022 erbringt mehr als 3000€
Die Schulgemeinschaft der Mädchenrealschule unterstützt mit ihrem Solidaritätslauf Hilfsprojekte in verschiedenen Regionen dieser Welt, Damit setzt sie ein äußeres Zeichen für ihre Solidarität mit den Menschen in den Kriegs- und Krisengebieten dieser Welt!
Solidaritätslauf der Mädchenrealschule 2022 erbringt mehr als 3000€
Die Schulgemeinschaft der Mädchenrealschule unterstützt mit ihrem Solidaritätslauf Hilfsprojekte in verschiedenen Regionen dieser Welt, Damit setzt sie ein äußeres Zeichen für ihre Solidarität mit den Menschen in den Kriegs- und Krisengebieten dieser Welt!
Gymnasium
YES! we did it
Team aus der KS2 gewinnt Preis bei deutschen Wirtschaftswettbewerb
YES! we did it
Team aus der KS2 gewinnt Preis bei deutschen Wirtschaftswettbewerb
Online-Infoabend am 05.10.22 zum MSC-T-Kurs: Gelassen durch Prüfungen und Klausuren
Wie Achtsamkeit und Selbstmitgefühl Schüler*innen im Umgang mit Stress helfen können
Wie Achtsamkeit und Selbstmitgefühl Schüler*innen im Umgang mit Stress helfen können
Raphael-Schulen belegen Platz 2 beim Stadtradeln
Im dreiwöchigen Wettbewerb sammeln die St. Raphael Schulen beachtliche 46 318km.
Im dreiwöchigen Wettbewerb sammeln die St. Raphael Schulen beachtliche 46 318km.

Ankündigung: Veranstaltung zur Berufsorientierung vom 13.-14.10.2022
Zweitägige Premierenveranstaltung rund um Ausbildung, Studium und Beruf für die Abschlussklassen von Realschule und Gymnasium
Zweitägige Premierenveranstaltung rund um Ausbildung, Studium und Beruf für die Abschlussklassen von Realschule und Gymnasium
Schulseelsorge und Schulsozialarbeit: Wir sind für euch da!
Wir haben für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Kolleginnen und Kollegen immer ein offenes Ohr.
Wir haben für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Kolleginnen und Kollegen immer ein offenes Ohr.
ADFC-Radcheck für die 5. Klassen
In der zweiten Schulwoche wurden alle neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für den Straßenverkehr fit gemacht
In der zweiten Schulwoche wurden alle neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für den Straßenverkehr fit gemacht
Realschule
Einschulungswoche der 5aR - "Wir werden eine Klasse"
Am Dienstag, 13.09.22 um 14:00 wurde es in diesem Schuljahr für unsere „Neuen“ so richtig aufregend!
Einschulungswoche der 5aR - "Wir werden eine Klasse"
Am Dienstag, 13.09.22 um 14:00 wurde es in diesem Schuljahr für unsere „Neuen“ so richtig aufregend!
Gymnasium
Einschulung der Sextaner am Gymnasium
Am Vormittag des 13.09.22 konnten wir in unserer Aula die neuen Sextaner an unserer Schule begrüßen.
Einschulung der Sextaner am Gymnasium
Am Vormittag des 13.09.22 konnten wir in unserer Aula die neuen Sextaner an unserer Schule begrüßen.
Einschulungscafé
Am 13.09.2022 konnten die St.Raphael-Schulgemeinschaft insgesamt fünf 5. Klassen zur Einschulung begrüßen.
Am 13.09.2022 konnten die St.Raphael-Schulgemeinschaft insgesamt fünf 5. Klassen zur Einschulung begrüßen.
Realschule
Zahnputz-Mutperlen - Ein Kunstprojekt
Das "Zahnputz-Mutperlen-Projekt" ist ein Kunstprojekt der Sankt Raphael Realschule in Kooperation mit dem Verein "Zahnputzfuchs e. V.".
Schülerinnen der Klassenstufen 5 bis 9 haben Zahnperlen gestaltet, die erstmals an krebserkrankte Kinder und Jugendliche übergeben wurden.
Zahnputz-Mutperlen - Ein Kunstprojekt
Das "Zahnputz-Mutperlen-Projekt" ist ein Kunstprojekt der Sankt Raphael Realschule in Kooperation mit dem Verein "Zahnputzfuchs e. V.".
Schülerinnen der Klassenstufen 5 bis 9 haben Zahnperlen gestaltet, die erstmals an krebserkrankte Kinder und Jugendliche übergeben wurden.
Aufwachsen im Medienzeitalter: Vortrag am 06.10.22
Vortrag für Eltern der Unterstufe um 18:30 Uhr
Vortrag für Eltern der Unterstufe um 18:30 Uhr
Termine
Sa, 27.05.2023
- So, 11.06.2023
- So, 11.06.2023
Pfingstferien
Di, 13.06.2023
Klassenkonferenzen Klassen 5-6
Mi, 14.06.2023
Kommunikationsprüfungen Tandem KS2
Do, 15.06.2023
Schulkonferenz Nr.2
Do, 15.06.2023
Kommunikationsprüfungen Einzel KS2




