Das Raphael Laufteam gewinnt Silber beim Henkel Team-Lauf 2024
Nach einem tollen dritten Platz im letzten Jahr war die Erwartungshaltung in diesem Jahr spürbar hoch. Das im letzten Jahr noch blutjunge Raphael-Team hatte sich für 2024 einiges vorgenommen und enttäuschte nicht: Mit wahnsinnig schnellen Zeiten über die Paradestrecke von 3,1km durch die Heidelberger Altstadt konnten wir uns in diesem Jahr den zweiten Platz hinter dem Helmholtz-Gymnasium sichern, nur 12 Sekunden fehlten für den ganz großen Wurf.Allen voran war es Julian Wernz (KS1), der in einer Zeit von 10:24 min bis auf den 7. Gesamtplatz vorlaufen konnte. Ein wahnsinnig starkes Ergebnis: Julian war nicht nur der schnellste Heidelberger Schüler, sondern pulverisierte damit den alten Schulrekord von Liam Freudlsperger aus dem letzten Jahr, der bisher als einziger unter der magischen 12-min-Marke geblieben war, um mehr als anderthalb Minuten!
Ebenfalls stark lief auch unser Dauerbrenner Bjarne Nyström, der mit 11:38 min ebenfalls unter dem alten Schulrekord blieb. Unser Silberteam komplettierten Felix Jutzi (12:02 min), Paul Weller (12:12 min) und Johann Hage (13:02 min).
Neben Liam und Bjarne auf den Plätzen 1 und 2, konnten sich Felix und Paul ebenfalls in die ewige Raphael-Bestenliste (ERBL) auf die Plätze 4 und 7 eintragen!
Bei den Mädels lief es ebenfalls super: Auf einem starken 10. Gesamtplatz schaffte es Lilly Bangert, die mit einer Zeit von 13:33 min ebenfalls einen neuen Schulrekord aufstellte, obwohl die bisherige Rekordhalterin Leni Berberich ihre Zeit aus dem Jahr 2022 nochmals um acht Sekunden auf 14:02 steigern konnte (19. Platz).
Zudem schafften es noch Anna Hercegfi (14:32 min, ERBL 4), Hannah Strissel (14:33 min, ERBL 5), Felicia Marty (15:02 min, ERBL 8) und Mona Dassin (15:04, ERBL 9) in die ewige Raphael-Bestenliste.
Beim Halbmarathon hielt in diesem Jahr nur Philippe Walcher die Raphael-Fahne hoch. Mit einer tollen Zeit von 1:41:54h schaffte es Philippe sogar auf Anhieb auf den 4. Platz seiner Altersklasse und schrammte damit nur haarscharf am Podest vorbei.
Unterstützt wurde er einmal mehr von topmotivierten Lehrer*innen: Während Frau Saul (14:45min) beim Henkellauf begeisterte, debütierten Herr Koreck (1:52:09h) und Herr Frank (1:59:15h) über die Halbmarathondistanz und übertrafen alle Erwartungen! Frau Brass (1:51:32h) und Herrn Hanusek (1:25:49h) vervollständigten das Kolleg*innen-Team!
Mit insgesamt 66 Teilnehmer*innen bei beiden Läufen schafften wir es zudem, die Anmeldezahlen aus dem letzten Jahr nochmals zu steigern. Auch wenn ihr nicht zu den hier genannten Läufer*innen zählt: Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher und auf ein Neues im Jahre 2025!
Text: Lukas Hanusek
Termine
Do, 23.01.2025
- So, 26.01.2025
- So, 26.01.2025
9c: Exkursion KZ-Gedenkstätte Dachau (Mü, Kl)
Mc, Ko, Mü
Sa, 25.01.2025
09.30
09.30
AG Schülerzeitung Workshop (Ph)
Mo, 27.01.2025
08.40
08.40
7a Prävention Mediengefahren
Di, 28.01.2025
09.45
09.45
7c Prävention Mediengefahren
Di, 28.01.2025
10.45
10.45
5b Aussstellungsbesuch Da Vinci (Fe, Er)
Da Vinci-Ausstellung mit Führung in MAINS (Nähe HBF HD)