Schullandheim 5aR
Schullandheim 5aRKlassenfahrten, das sind immer Highlights im Schulleben, v.a., wenn es die erste an der neuen Schule ist. Diese Premiere am St. Raphael erlebte die 5aR am 22./23.11.23. Wir waren schon über Wochen ganz aufgeregt und waren erleichtert, dass es dann endlich losging. Wir trafen uns am Heidelberger Hauptbahnhof, machten noch schnell ein gemeinsames Klassenfoto und stiegen dann in die S3. Die Zugfahrt, die von uns später als ein ganz großes Highlight bezeichnet wurde, führte uns an den Hauptbahnhof Speyer, von wo aus uns ein Bus an die Jugendherberge brachte.
Nach dem Check-In und einer kurzen Stärkung stand ein weiteres Highlight an: Eine Stadtrallye, geführt von unseren tollen Mentorinnen. Nach beeindruckenden Erlebnissen und Eindrücken in der Speyerer Innenstadt war uns so kalt, die Temperatur betrug ca. 0°C. Nun brauchten wir ein aufwärmendes Highlight. Dieses fanden in einer interaktiven Playmobilausstellung. Dort konnte neben der Geschichte von Playmobil und verschiedenen Themenbereichen vieles selbst ausprobiert werden. Bei Gesellschaftsspielen, dem Drehen eines eigenen Kurzfilms oder auch bei Denkanstößen zu kritischen Themen wie den Folgen der Erderwärmung war für jede was dabei.
Zurück in der Jugendherberge gab es endlich die sehnsüchtig erwartete Zimmereinteilung mit etwas Zeit für sich. Danach ein leckeres Abendessen und ein mit vielen Spielen vorbereitetes Abendprogramm. Ein weiterer Programmpunkt war die Verabschiedung einer Mitschülerin, die nach der Klassenfahrt die Schule wechselte. Sie bekam einen tollen Abschied und alle waren sichtlich gerührt.
Erschöpft, müde, aber auch froh und zufrieden gingen wir auf unsere Zimmer, ein toller Tag ging zu Ende.
Am nächsten Tag standen noch einige weitere Spiele, sowohl auf einem Spielplatz als auch in der Jugendherberge, auf dem Plan. Wir wollten gar nicht nach Hause, aber je näher wir dem Bahnhof in Speyer kamen, desto größer wurde die Vorfreude auf die Familie zu Hause. Die Rückfahrt in der S3 verlief ebenso reibungslos wie die Hinfahrt und so konnten wir als letztes Highlight vom Heidelberger Hauptbahnhof abgeholt werden.
Zwei Tage voller Highlights, in denen wir viel erlebt haben und unsere Klassengemeinschaft stärken konnten.
Text: Sophia Gebrou, Paula Schönig
Foto: Ina Schellenberg
Termine
Do, 23.01.2025
- So, 26.01.2025
- So, 26.01.2025
9c: Exkursion KZ-Gedenkstätte Dachau (Mü, Kl)
Mc, Ko, Mü
Sa, 25.01.2025
09.30
09.30
AG Schülerzeitung Workshop (Ph)
Mo, 27.01.2025
08.40
08.40
7a Prävention Mediengefahren
Di, 28.01.2025
09.45
09.45
7c Prävention Mediengefahren
Di, 28.01.2025
10.45
10.45
5b Aussstellungsbesuch Da Vinci (Fe, Er)
Da Vinci-Ausstellung mit Führung in MAINS (Nähe HBF HD)