Der Tag der Freien Schulen am St. Raphael: Freie Schulen im Blick behalten: Unsere Schulen im Gespräch mit Landtagsabgeordneten
Der Tag der Freien Schulen am St. Raphael: Freie Schulen im Blick behaltenUnsere Schulen im Gespräch mit Landtagsabgeordneten
Text: Leonie Zhang (9c), OStD Steffen Englert
OStD Steffen Englert:
Freie Schulen im Blick behalten - dieses Motto hatte sich die AGFS – Arbeitsgemeinschaft
Freier Schulen – in diesem Jahr gegeben.
Am sogenannten Tag der Freien Schulen öffnen alle Schulen in freier Trägerschaft ihre Türen, um einen Einblick in die pädagogische und konzeptionelle Arbeit vor Ort zu gewähren.
Dazu erfolgen immer Einladungen an die Landtagsabgeordneten, unsere Schulen der Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg, hautnah mitzuerleben.
Das ist wichtig, denn es macht einen direkten Austausch zwischen Schule und Politik möglich: Zum einen für unsere Schülerinnen und Schüler, die im Rahmen des Gemeinschaftskunde-Unterrichts dann eine Schulstunde von dem /der jeweiligenLandtagsabgeordneten „geschenkt“ bekommen. Hier wird ein hautnaher Kontakt zwischen jungen Menschen und der gelebten Demokratie möglich, der die jungen Menschen abholen und sie einmal mehr für ihre staatsbürgerlichen Kompetenzen stark machen soll. Zum anderen ist es eine wichtige Austauschmöglichkeit für uns als Schulleitungen, im persönlichen Gespräch vor Ort unsere Stärken aufzuzeigen, aber auch um mit den Politikern ins Gespräch kommen, um auf die Sorgen und Nöte unserer Schülerinnen und Schüler und die der Freien Schulen aufmerksam zu machen.
Bereits seit zehn Jahren ist dieses Format erfolgreich und wir freuen uns als St. Raphael- Schulen in diesem Jahr besonders, dass wir zwei Landtagsabgeordnete bei uns begrüßen durften: Frau Dr. Marilena Geugjes von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und Herrn Andreas Sturm von der CDU.
Mit beiden Landtagsabgeordneten hatten wir sowohl auf der Ebene der Schulleitung als auch in den Klassen der Jahrgangsstufe 9 gute Gespräche.
Vielen Dank, dass Sie den Tag bei uns an den Schulen genutzt haben!
Leonie Zhang (9c):
Am 22.11.2024 kam der Landesabgeordnete Andreas Sturm zu uns an die Schule. Er ist Mitglied der CDU und im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, für Wissenschaft, Forschung und Kunst und für Soziales, Gesundheit und Integration tätig.
Zuerst stellte er sich mit einer Präsentation vor und erzählte viele Sachen über sich und den Landtag, danach waren die Schüler und Schülerinnen dran: Sie duften Fragen aller Art stellen. Am Anfang verlief die Fragerunde eher passiv und nur wenige haben sich gemeldet, doch nach und nach kamen immer mehr Fragen auf, welche sich nicht nur um die Politikdrehten, sondern auch um ganz andere Themen wie Wirtschaft oder die persönlichen
Meinungen des Politikers zu verschiedenen Bereichen. Andreas Sturm beantwortete die Fragen mit aller Ruhe und sehr ausführlich, sodass es für alle verständlich war. Ebenfalls war es sehr spannend, dem großen Spektrum an Wissen zuzuhören, welches Herr Sturm mit passenden und ehrlichen Antworten auf die vielen Fragen zum Ausdruck brachte.
Es war ein sehr informativer und außergewöhnlicher Tag für alle neunten Klassen, die da waren, und jeder konnte Vieles dazulernen!
Termine
Di, 29.04.2025
Abitur Deutsch,9.00-14.15
Di, 29.04.2025
08.00
08.00
Besuch des DKFZ KS1 BIO2 (Pa)
Mi, 30.04.2025
Abitur Spanisch,9.00-13.30
Mi, 30.04.2025
14.15
14.15
Nachhaltigkeit-AG: Ausflug zur Quilt-Triennale (Sz, Velt)
Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr und Besuch der Quilt-Ausste llung
Do, 01.05.2025
Tag der Arbeit





