Theaterbesuch der 5aR
Graue Männer stehlen die ZeitDie Klasse 5aR besucht das Theaterstück „MOMO“ im Theater Heidelberg.
Am Mittwoch, dem 5.11.2024, traf sich die Klasse 5aR um 8:00 Uhr im Klassenzimmer. Dort besprachen wir erst einmal die Benimmregeln für den Theaterbesuch. Nach einer halben Stunde liefen wir los zur Straßenbahn. Am Bismarckplatz stiegen wir aus und schlenderten die Shoppingstraße entlang bis zum Theater und gingen hinein. Nach einem kurzen Einweisungscheck liefen wir auch schon die Treppe zum alten Theatersaal hoch. Oben angekommen erwartete uns ein Kleiderständer, wo wir unsere Sachen ablegen konnten. Jetzt hatten die Schülerinnen noch Zeit auf die Toilette zu gehen und etwas zu essen. Um 10.00 Uhr durften wir endlich in den alten Theaterraum, wo wir uns auf den Sitzen niederließen. Bald darauf fing das Stück MOMO an. Es wurde dunkel und der rote Vorhang ging auf. In dem Stück ging es um das Mädchen Momo und ihre besondere Fähigkeit zuzuhören und sich Zeit für andere Menschen zu nehmen. Dadurch gewinnt sie viele Freunde. Doch bald werden diese Freundschaften und auch Momo selbst durch die grauen Männer bedroht. Diese wollen den Menschen die Zeit stehlen. Das Bühnenbild war eher schlicht gehalten und rechts und links sah man Mauern, die ein Amphitheater darstellten. Das Amphitheater konnte man umdrehen und dann verwandelte es sich in einen Laden. Die Charaktere wurden von Schauspielern dargestellt und die grauen Männer wurden an eine Leinwand projiziert. Als das Theaterstück zu Ende war, gingen wir quasselnd aus dem Raum und hatten kurz Zeit zu essen. Danach liefen wir nach draußen wo wir nochmal gezählt wurden. Daraufhin machten wir uns auf den Weg zur Bahn und fuhren zurück zur Schule. Wir versammelten uns im Klassenzimmer, denn wir hatten noch eine Stunde Deutsch. In der Stunde tauschten wir uns über unsere Eindrücke aus. Die meisten Rückmeldungen waren positiv.
Mir persönlich hat das Theaterstück ganz gut gefallen. Die Schauspieler haben gut gespielt, aber ich hätte mir noch mehr Spannung gewünscht. Insgesamt war es aber ein sehr schöner Vormittag.
Selma Menzel – 5aR – 17.11.2024
Termine
Di, 29.04.2025
Abitur Deutsch,9.00-14.15
Di, 29.04.2025
08.00
08.00
Besuch des DKFZ KS1 BIO2 (Pa)
Mi, 30.04.2025
Abitur Spanisch,9.00-13.30
Mi, 30.04.2025
14.15
14.15
Nachhaltigkeit-AG: Ausflug zur Quilt-Triennale (Sz, Velt)
Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr und Besuch der Quilt-Ausste llung
Do, 01.05.2025
Tag der Arbeit





