Spanisch-Wettbewerb 2024
Spanisch-Wettbewerb – Concurso 2024Kreativität und Geschichte
Spanisch-Wettbewerb 2024
Der diesjährige Spanisch-Kunst-Wettbewerb steht im Zeichen bunter, fast lebendiger Alebrijes, einer mexikanischen Kunstform und Tradition, die aus gebastelten Fabelwesen besteht, die allerlei surreale Formen, geschwungene Muster und lebhafte Farben aufweisen.
1906 kam ihr Erfinder Pedro Linares in Mexiko auf die Welt und wuchs zu einem Kartonierer, also einem Pappmaché-Künstler, heran. Jedoch erkrankte Linares nach seinem 30. Geburtstag schwer und es sah schlecht um ihn aus. Doch in seinem Fieberwahn sah er plötzlich farbenfrohe und prächtige Tiere, die er mit seinen Skulpturen auch in der realen Welt zum Leben erweckte. Nachdem er wieder gesund war, verbreiteten sich die Figuren in ganz Mexiko und wurden Teil der Kultur, „Schutzpatronen“ der Einheimischen und eine im ganzen Land beliebte Tradition.
Der Wettbewerb selbst forderte die Schüler*innen auf, ihre eigenen Alebrijes zu entwerfen und zu bauen. Besonderer Wert wird auf Kreativität, die Detailgenauigkeit, die Kombination aus verschiedenen Elementen von Tieren, die Einhaltung der traditionellen Techniken und den Aufbau gelegt, wobei die Endergebnisse von einer unabhängigen Jury bewertet werden. Initiiert wurde der Spanischwettbewerb von Frau Gutmacher für das Spanisch-Profil und hält bis heute an, dennoch gab es dieses Jahr noch mehr Teilnehmende aus einer 5. und 6. Klasse, die im Kunstunterricht auch einige Kreaturen bastelten. Damit der Wettkampf fair bleibt, weiß die Jury, wer im Kunstunterricht angeleitet wurde oder wer die eigene Freizeit fürs Basteln genutzt hat und teilt diese Personen in zwei separate Gruppen ein.
Frau Griep, Lehrerin der Spanischfachschaft, sagt dazu: „Die Idee dahinter war, dass man neben der strikten Wissensvermittlung im Unterricht auch einen kreativen Teil hat, in dem man sich als Schüler*in verausgaben kann. Jedes Jahr ist das Ziel des Wettbewerbs, dass man die spanische Kultur nicht nur aus der Perspektive von Grammatik und Wortschatz betrachtet, sondern dass man auch die künstlerischen Seiten kennenlernt.“
Die Siegerehrung findet alljährlich am letzten Schultag durch statt und die Spanischfachschaft vergibt mehrere Preise an die Sieger*innen oder Siegerteams. Dies sind zum einen eine leicht verständliche spanische Lektüre, Rätsel und jede Menge Süßigkeiten!
Artikel und Fotos von Silas Horn
Termine
Fr, 17.01.2025
09.30
09.30
9b Exkursion Lobdengau Museum Ladenburg (My, Wb)
Mo, 20.01.2025
Kurswahlinfoabend 10er/19.30 in Aula
Mo, 20.01.2025
- Fr, 24.01.2025
- Fr, 24.01.2025
Ski-Exkursion Sport LK KS1 (Fr, Sh, Wi)
Di, 21.01.2025
Realschul-Infoabend neue 5er/19.30h in Aula
Mi, 22.01.2025
Infoabend Gymnasium neue 5er/19.30h in Aula