zum Menü Startseite

Gelungener Neustart des Kulturabends

Nachdem der Kulturabend zwei Jahre pandemiebedingt nur online stattfinden konnte, durfte man sich am St. Raphael endlich wieder auf kulturelle Highlights „vor Ort“ freuen.

In seinem Vortrag verdeutlichte Gastreferent Joey Rauschenberger* welch eine lange Geschichte und eine tiefe Verankerung „Antiziganismus“ im kollektiven kulturellen Gedächtnis der europäischen Nationen aufweist. Bei Antiziganismus handelt es sich um eine immer noch in hohem Maße gesellschaftsfähige Variante des Rassismus, die sich in Form von Diskriminierungen und Benachteiligungen einer als „Zigeuner“ stigmatisierten Minderheit durch die Mehrheitsgesellschaft manifestiert und sich in erster Linie gegen die Angehörigen der Sinti und Roma-Minderheit richtet. Herr Rauschenberger beleuchtete anschaulich soziale und historische Hintergründe, ebenso wie die Geschichte des Umgangs mit Sinti und Roma in Deutschland – ein ungemein facettenreiches wie spannendes und leider immer noch aktuelles Thema.

Während einer kleinen Umbaupause bot die Kursstufe 1 ein abwechslungsreiches Büffet selbst gebackener Leckereien gegen eine kleine freiwillige Spende. Die Schulleitung komplettierte das Büffet mit Getränken.

Im Anschluss erlebten die Zuhörer eine Premiere der besonderen Art. Fünf junge Musiker aus den Reihen des St. Raphael-Gymnasiums spielten zum ersten Mal nach der Gründung ihrer Formation vor Publikum und riefen mit ihrem wunderbar einfühlsamen Vortrag bekannter Titel wie „Just the Two of Us“ von Grover Washington und Bill Withers oder auch Billy Joels „Just the Way You are“ Gänsehautfeeling beim Publikum hervor. Perfekte Instrumentenbeherrschung und eine gekonnte Darbietung ihres Repertoires von Smooth Jazz, Soul und Rhythm and Blues-Stücken wurde mit lang anhaltendem Applaus belohnt. Das letzte Stück „Imagine“ von John Lennon schloss dabei wunderbar den Kreis zu Hr. Rauschenbergers Vortrag: Soll die Welt besser werden, muss sie sich zunächst in den Köpfen der Menschen verändern.

Schulleiter Herr Englert zeigte sich begeistert angesichts des Dargebotenen und dankte allen Beteiligten herzlich. Die lieb gewonnene Tradition des Kulturabends am St. Raphael dürfte auch im nächsten Jahr eine Fortsetzung erfahren.


Patrizia Krahmer und Reinhold Kind
Elternbeiratsvorsitzende der St. Raphael-Schulen

*Joey Rauschenberger (M.A.) ist Historiker und arbeitet seit Nov. 2020 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an der Forschungsstelle Antiziganismus am Historischen Seminar der Universität Heidelberg.

Termine

Fr, 17.01.2025
09.30
9b Exkursion Lobdengau Museum Ladenburg (My, Wb)
Mo, 20.01.2025
Kurswahlinfoabend 10er/19.30 in Aula
Mo, 20.01.2025
- Fr, 24.01.2025
Ski-Exkursion Sport LK KS1 (Fr, Sh, Wi)
Di, 21.01.2025
Realschul-Infoabend neue 5er/19.30h in Aula
Mi, 22.01.2025
Infoabend Gymnasium neue 5er/19.30h in Aula
alle Termine anzeigen