zum Menü Startseite

Schutz für den Regenwald

Am Mittwoch, den 23. November war in der Aula ein Vortrag für unsere 7. Klassen über den Regenwald, mit dem Schwerpunkt Mata Atlantica. Das ist ein Stück Regenwald in Brasilien am Atlantik. Dieser Bereich ist die bedrohteste Region Regenwald in Brasilien und die am zweitmeisten bedrohte Region auf der Welt. Der Grund ist ganz simpel: die eingewanderten Europäer haben früher 94% der Regenwaldfläche abgeholzt. Weiter erklärten die beiden brasilianischen Referentinnen, warum es so wichtig ist den Regenwald zu schützen. So beispielsweise, weil dadurch viele Tiere ihr Zuhause verlieren und deshalb umkommen. Sie erzählten auch, was wir dagegen machen können, z.B. nur Möbel aus deutschem Holz zu kaufen oder kein Aluminium zu verwenden.

Aber es gibt auch ein Projekt, das sich um die Wiederaufforstung kümmert, dieses heißt „Heidelberger Wäldchen“. Für zwei Euro kann man einen Baum kaufen, der dann in Brasilien eingepflanzt wird. Diese Aktion wird von den beiden Umweltschutzorganisationen BUND und apremavi unterstützt. Weitere Infos darüber gibt es auf www.bund-heidelberg.de

Wir waren stolz, Frau Heinz vom BUND eine Spende über 100 € für 50 neue Bäume im Regenwald übergeben zu können, die wir (die Schülerfirma RaFAIRel) beim Verkauf von öko-fairem Apfelsaft beim Novemberleuchten eingenommen hatten.

Verfasst für die Klassen 7: Jonathan Kronemayer

Termine

Fr, 17.01.2025
09.30
9b Exkursion Lobdengau Museum Ladenburg (My, Wb)
Mo, 20.01.2025
Kurswahlinfoabend 10er/19.30 in Aula
Mo, 20.01.2025
- Fr, 24.01.2025
Ski-Exkursion Sport LK KS1 (Fr, Sh, Wi)
Di, 21.01.2025
Realschul-Infoabend neue 5er/19.30h in Aula
Mi, 22.01.2025
Infoabend Gymnasium neue 5er/19.30h in Aula
alle Termine anzeigen