„Hinauf, hinauf zum Schloss“
Ausflug der Klasse 8d zum Hambacher Schloss: „Hinauf, hinauf zum Schloss“„Hinauf, hinauf zum Schloss“: Das war das Ziel am 13. Oktober 2022, als die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d nach ca. zwei Stunden Zugfahrt mit ihren Lehrern Matthias Kneller und Ina Hammersdorf in Neustadt auf dem Hambacher Schloss ankamen.
Das Hambacher Fest von 1832 war die größte politische Veranstaltung im deutschen Vormärz. Es kamen rund 30.000 Menschen zusammen, die ihre Forderung nach nationaler Einheit, Freiheit und Emanzipation bekundeten. Die schwarz-rot-goldene Fahne entwickelte sich hier zum Symbol einer politischen Bewegung. Auf Einladung von Philipp Jakob Siebenpfeiffer und Georg August Wirth kamen Menschen aus ganz Europa in der Pfalz zusammen, um für Liberalismus und Nationalismus einzustehen.
Die Originalfahne Schwarz-rot-gold vom Hambacher Fest durften die Schülerinnen und Schüler bei ihrem Workshop mit eigenen Augen sehen. Zunächst haben sie dann vor Ort die wichtigsten Informationen erarbeitet. Dabei konnten sie auf ihr Wissen aus dem Geschichtsunterricht zurückgreifen. Sie wurden durch die Ausstellung geführt, durften aber auch viele Dinge selbst ausprobieren. So haben sich einige mögliche Reden des Hambacher Festes angehört oder Nachbildungen von Kleidungsstücken aus dem Jahre 1832 anprobiert, um sich wie die Bürgerinnen und Bürger des Biedermeier zu fühlen.
Zum Schluss belegten die Jugendlichen einen Workshop mit einem Rollenspiel zu Philipp Jakob Siebenpfeiffer. Dabei kam eine lebhafte Diskussion zustande und der Unterricht des Klassenzimmers bekam die Note des außerschulischen Lernortes bevor es zurück nach Heidelberg mit dem Zug ging.
Text und Bilder:
Matthias Kneller
Termine
Fr, 17.01.2025
09.30
09.30
9b Exkursion Lobdengau Museum Ladenburg (My, Wb)
Mo, 20.01.2025
Kurswahlinfoabend 10er/19.30 in Aula
Mo, 20.01.2025
- Fr, 24.01.2025
- Fr, 24.01.2025
Ski-Exkursion Sport LK KS1 (Fr, Sh, Wi)
Di, 21.01.2025
Realschul-Infoabend neue 5er/19.30h in Aula
Mi, 22.01.2025
Infoabend Gymnasium neue 5er/19.30h in Aula