zum Menü Startseite

Gelungener (Neu-)Start der Big Band beim Enjoy Jazz Festival

Die Bigband St. Raphael gibt Konzerte im Rahmen des Festivals „Enjoy Jazz“ 2022

Die Bigband St. Raphael spielte unter der Leitung von Dr. Peer Hübel mit seinen Codirigenten Stefan Kirsch und Peter Jacob zusammen mit Schülerinnen und Schülern aus dem Bach-Gymnasium Mannheim und dem Max-Planck-Gymnasium Ludwigshafen im Rahmen des Enjoy-Jazz-Festivals als „Enjoy Jazz-Schulbigband“ zwei wirklich hörenswerte Konzerte: am 01.10.2022 während der Veranstaltung „Jazz im Quadrat“ in Mannheim, sowie als „Main-Act“ mit einem etwas längeren Programm am 06.10.22 im Kulturzentrum „Das Haus“ in Ludwigshafen vor ausverkauften Rängen.

Somit mischte sich nach zwei Jahren Abstinenz dieses Jahr die Bigband wieder unter die internationalen Musikgrößen, die beim Festival Enjoy Jazz auf den Bühnen der Region standen und füllte diese Rolle trotz Neuaufbau auf zuverlässig hohem Niveau aus.
Die aus der Bigband St. Raphael hervorgegangene, 2012 ins Leben gerufene „Enjoy Jazz-Schulbigband“ ist nach den Corona-Jahren wieder offiziell Teil des Festivalprogramms und versammelt wie schon in den Jahren vor der Pandemie die profiliertesten Talente der Bigband des St. Raphael-Gymnasiums, unterstützt durch Schülerinnen und Schüler des Mannheimer Johann-Sebastian-Bach-Gymnasiums und des Ludwigshafener Max-Planck-Gymnasiums.
In beiden Konzerten im Rahmen des Festivals 2022 wagte sich die Band neben der Auseinandersetzung mit klassischen Bigband-Standards kontinuierlich und kreativ an immer komplexeres modernes Bigband-Material wie zum Beispiel die Originalkomposition von Victor Lopez, „Salsa Caribena“, als auch an Rock und Pop aus den vergangenen Jahrzehnten vor.

Beim Auftritt in „das Haus“ Anfang Oktober zog das Jazzorchester mit „Mercy, Mercy, Mercy“ das Publi-kum gleich zu Beginn auf seine Seite, schon im ersten Stück des Abends wurden die Instrumentalsolisten gebührend beklatscht. Mit dem zweiten Stück, „Red Clay“, einer Komposition des Jazztrompeters Freddie Hubbard aus dem Jahr 1970, kreierte die Band mit ausgefeilten Bläsersätzen den klassischen Soul-Jazz-Fusion-Sound, der am Ende des Jahrzehnts der 70er dominiert hat.
Karibisches Flair erzeugte im Anschluss der Calypso „St. Thomas“ von Sonny Rollins, bei dem die Band ein präzises Zusammenspiel zeigte und die Solisten erneut herausstachen.
Bei Victor Lopez‘ ambitionierter Komposition „Salsa caribena“ hatten vor allem die Pianisten und die Rhythmusgruppe rhythmisch sehr anspruchsvolle Partien, auf die sich die polyrhythmisch gesetzten Bläsergruppen „draufsetzten“ und im für Soli geöffneten Formteil in ihren Improvisationen einander musikalisch virtuos gegenüberstanden.

Doch nicht nur die Instrumentalisten begeisterten den rappelvollen Saal, auch die Sänger ernteten viel Applaus für ihre Auftritte: So etwa Lilian Remensperger aus der KS2 beim Singen des Jazzklassikers „Route 66“, ebenso wie Emilia Int-veld (Klasse 9) mit dem recht aktuellen Song „Rather be“ - ein Hit der Clean Bandits mit Jess Glynne aus dem Jahr 2013, arrangiert für Bigband. Lilian Remensperger interpretierte auch kongenial mit Benjamin Rust (KS2) den Jazz-Pop-Standard „Don’t know why“ von Norah Jones virtuos zweistimmig und unaufgeregt, ganz im Stile des Originals.

Einer der Höhepunkte war sicherlich die Darbietung eines speziellen Bigband-Arrangements von Metallicas „Enter Sandman“. Dieser Song wurde dem Mitbegründer der Enjoy Jazz Big Band und „Metal-Fan“ Michael Hilprecht, Lehrer am Planck-Gymnasium, gewidmet, der 2021 im Alter von 43 Jahren viel zu früh verstorben war.

Mit der Zugabe „Birdland“ gab die Bigband dreizehn Arrangements zum Besten, darunter Stücke wie „Boogie on Reggae Woman“ von Stevie Wonder, Eddie Harris’ Soul Jazz-Nummer „Cold Duck Time“ und der Toto-Klassiker „Rosanna“ in völlig neuem Gewand.
Die Früchte der Arbeit haben die jungen Musiker jeweils eingefahren: Sie rissen das Publikum mit und ernteten viel Applaus – das Publikum hatte dabei eine Menge Spaß!

Text: Dr. Peer Hübel
Bilder: Dr. Dirk Großklaus, Dr. Peer Hübel

Termine

Fr, 17.01.2025
09.30
9b Exkursion Lobdengau Museum Ladenburg (My, Wb)
Mo, 20.01.2025
Kurswahlinfoabend 10er/19.30 in Aula
Mo, 20.01.2025
- Fr, 24.01.2025
Ski-Exkursion Sport LK KS1 (Fr, Sh, Wi)
Di, 21.01.2025
Realschul-Infoabend neue 5er/19.30h in Aula
Mi, 22.01.2025
Infoabend Gymnasium neue 5er/19.30h in Aula
alle Termine anzeigen