Einschulung der Sextaner am Gymnasium
Trotz Herbstanfang ein frühlingshafter EinstiegWer an diesem Morgen des 13.09.22 in die Aula kam, der stand in einem bunten Garten. Es krabbelten Marienkäfer aus Pappe auf echten Baumstämmen, ein gesprühter Schmetterling flog an der Wand. Auch draußen fand sich ein bunter Haufen ein: die neuen Fünftklässler sammelten sich mit Eltern und Angehörigen, um ihre Einschulung zu feiern.
„Hast du Taschentücher dabei“, wurde da schon mal sichergestellt, als sich die Eltern in die Aula begeben. Die Kinder hingegen wurden nach altem Ritual von den Sechstklässlern, diesmal mit selbstgebastelten Blumen, empfangen. Auf Kommando ging es los und die Sechstklässler begleiteten die Neuen in den ersten Tag am Raphael.
Für den Gottesdienst bevölkerten nun auch die Sechstklässler die Garten-Bühne. Mit Frau Wolber am Klavier und Frau Westhauser als Chorleiterin umrahmten sie den Gottesdienst von Frau Hüsen und Herrn Dr. Koreck mit ihrem Gesang. Die Dekoration in der Aula sollte sich aber nicht nur als schön entpuppen, sondern als Sinnbild dienen. Auf der Bühne erklärte ein als Gärtner verkleideter Sechstklässler die Voraussetzungen und Aufgaben, die ein bunt blühender Garten mit sich brächte. Ihn begleitend, erläuterten andere um ihn herum, wie sich die Pflege der Pflanzen ebenso auf die Aufgaben einer Schulgemeinschaft beziehen könnte. Eine beruhigende Nachricht für Schüler und Eltern, dass jeder sich selbst entfalten soll und dabei möglichst die Unterstützung bekommen soll, die er oder sie braucht.
Jemand, der dafür einstehen will, stellte sich auch postwendend vor: Teresa, die Schülersprecherin, begrüßte die neuen Mitschüler herzlich. Selbst etwas nervös, meisterte sie ebenfalls ihren Einstand, gefolgt von Herrn Englert. Dieser versicherte mit der ihm so lieb gewonnenen Metapher des Schiffs Schule noch einmal, dass jeder einzelne wichtig sei und man zusammenstehen müsse.
Nach der langen Wartezeit rutschte der ein oder andere aufgeregte Fünftklässler schon auf seinem Stuhl hin und her. Da war es gut, dass endlich die Klassen eingeteilt wurden, wozu jede neue Schülerin und jeder neue Schüler einzeln aufgerufen und willkommen geheißen wurde. Ausgestattet mit roten Mappen mit einigen Hilfsmitteln darin und einem kleinen Geschenk der 6er, verschwand eine Klasse nach der anderen eilends mit den neuen Klassenlehrern in ihre erste Stunde. Kennenlernen stand auf dem Stundenplan für die neuen Schüler, Kuchen und Kaffee für die zurückgelassenen Eltern, die von den Eltern der 6. Klassen in den Gartensälen vortrefflich versorgt wurden, bis die neuen Sextaner nach dem ersten Unterricht dort wieder zu ihnen stießen.
Ob sich nun vier neue Schulschiffmannschaften formiert haben oder der Garten des Raphael sich um ein paar neue wunderbar verschiedene Blumen erweitert hat, es wird für unsere neuen Schüler sicherlich ein spannendes erstes Jahr.
Text: Lena Herrmann
Bilder: Sophie Schreiber
Termine
Fr, 17.01.2025
09.30
09.30
9b Exkursion Lobdengau Museum Ladenburg (My, Wb)
Mo, 20.01.2025
Kurswahlinfoabend 10er/19.30 in Aula
Mo, 20.01.2025
- Fr, 24.01.2025
- Fr, 24.01.2025
Ski-Exkursion Sport LK KS1 (Fr, Sh, Wi)
Di, 21.01.2025
Realschul-Infoabend neue 5er/19.30h in Aula
Mi, 22.01.2025
Infoabend Gymnasium neue 5er/19.30h in Aula