Das DAI verleiht dem St. Raphael-Gymnasium den „Lernfunke“-Preis
Das Schuljahr 2020/21 hat uns sicherlich allen sehr viel abverlangt: Abstand halten, Maske tragen, Lüften und auch Homeschooling. Darüber hinaus mussten sowohl wir Schülerinnen und Schüler mit unseren Eltern als auch unsere Lehrerinnen und Lehrer uns immer wieder an die ständig wechselnden Vorschriften anpassen, da Corona einfach keine Pause machte. Oft reichten ein paar Sätze vom Ministerium und wir durften erneut vor den Bildschirmen sitzen.Diese besondere Zeit durchzustehen, war nicht immer einfach, doch: Wir haben unser Bestes gegeben und es letztendlich geschafft. Sowohl Eltern als auch Lehrerinnen und Lehrer haben sich einiges einfallen lassen, um den Schulalltag in Zeiten von Corona für uns Schülerinnen und Schüler einfacher und angenehmer zu gestalten ─ und trotz der schwierigen Situation die Nerven zu behalten.
Genau das wurde nun gewürdigt: Anfang Juli verlieh das Deutsch-Amerikanische-Institut (DAI) dem Kollegium des St. Raphael-Gymnasiums eine besondere Auszeichnung für sein Durchhaltevermögen und Einfallsreichtum in diesen Tagen: den Lernfunken. Dieser besondere Preis wurde nun schon fünf Mal verliehen ─ dieses Mal jedoch nicht wie sonst an eine Person, sondern an ein ganzes Kollegium. Den Preis überreichte Jutta Wagner, Leiterin der DAI-Bibliothek, Herrn Englert und Herrn Sütterlin im Rahmen einer kleinen Pressekonferenz in der Bibliothek des DAI.
„An das Kollegium des St. Raphael-Gymnasiums für ihr herausragendes Engagement in Zeiten des Homeschoolings“ - so heißt es in der Urkunde (siehe Foto), die nun im neu gestalteten Lehrerzimmer einen Ehrenplatz bekommen hat. Am 15. Juli berichtete sogar die Rhein-Neckar-Zeitung über die Preisverleihung (siehe Foto).
Der Lernfunke ehrt also unsere Lehrerinnen und Lehrer, die sich in der Corona-Zeit mit besonderer Energie, Geduld und Einfallsreichtum uns Schülerinnen und Schülern gewidmet haben. Sie haben uns kreative Aufgaben gestellt, uns Mut zugesprochen und uns nicht alleine gelassen.
So auch Jutta Wagner: „Mit dem Lernfunken-Preis wollen wir den Lehrkräften Dank sagen, die sich in dieser Situation, auf die sich niemand vorbereiten konnte, so unermüdlich für ihre Schülerinnen und Schüler eingesetzt haben. Sie haben Wege gebahnt, die Kinder ermutigt, die Klassen zusammengehalten, Eltern gestärkt und dieser schwierigen Zeit immer wieder Positives abgerungen. Ich finde, so jemand ist ein Vorbild für Kinder und Jugendliche, wie man sich in einer Krise verhalten kann und stark bleibt.“ Vielen Dank, liebe Lehrerinnen und Lehrer!
Text: Valentin Niedermaier, 5b
Fotos: Dr. Peer Hübel
Termine
Fr, 17.01.2025
09.30
09.30
9b Exkursion Lobdengau Museum Ladenburg (My, Wb)
Mo, 20.01.2025
Kurswahlinfoabend 10er/19.30 in Aula
Mo, 20.01.2025
- Fr, 24.01.2025
- Fr, 24.01.2025
Ski-Exkursion Sport LK KS1 (Fr, Sh, Wi)
Di, 21.01.2025
Realschul-Infoabend neue 5er/19.30h in Aula
Mi, 22.01.2025
Infoabend Gymnasium neue 5er/19.30h in Aula