Lob für unseren Einsatz als Fairtrade-School und Erneuerung des Fairtrade-Siegels
"Herzlichen Dank für die Einreichung der Absichtserklärung für die Erneuerung des Titels „Fairtrade-School“.Zuerst einmal möchte ich Ihnen ein großes Lob aussprechen, Ihre Schule ist ja trotz der schwierigen Zeit immer noch engagiert! Es macht großen Spaß zu sehen, dass sich der Gedanke des fairen Handels fest im Schulalltag verankert hat.
Wir sind froh, Ihnen jetzt mitteilen zu können, dass die St. Raphael-Schulen den Titel „Fairtrade-School“ für weitere zwei Jahre tragen darf. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten! Der Titel würdigt weiterhin das tolle Engagement an Ihrer Schule und den Einsatz des Schulteams."
So meldete sich diese Woche Frau Müller von Fairtrade-Deutschland beim Schulteamsprecher Herr Schmid. Der Hintergrund dazu:
Alle zwei Jahre müssen Fairtrade-Schulen nachweisen, dass sie die notwendigen Kriterien weiterhin erfüllen - und erhalten dafür eine Urkunde. Unter Pandemiebedingungen war das im vergangenen Schuljahr nicht leicht. Ein Schulteam-Treffen hat bei uns nicht stattgefunden und der Austausch mit den Umwelt&Fairtrade-Sprechern war nur über einen Sdui-Chat möglich. Mit Kräften unterstützt hat aber weiterhin die Umwelt&Fairtrade-AG, reduziert auf die Klassenstufe 7, mit der Schülerfirma RaFAIRel den fairen Handel durch den Verkauf ihrer Fairtrade-Snacks. Damit dies gelingen konnte, war ein kleiner Trick notwendig: Statt den Verkaufsstand für Schülerinnen und Schüler in den Pausen zu öffnen, haben sie die Kundschaft mit Wochenbestellungen per Liste zuverlässig weiter versorgt - und v.a. die unteren Klassen haben sich gerne ihre geliebte Ware direkt ins Klassenzimmer liefern lassen.
Text: Johannes Schmid
Termine
Fr, 17.01.2025
09.30
09.30
9b Exkursion Lobdengau Museum Ladenburg (My, Wb)
Mo, 20.01.2025
Kurswahlinfoabend 10er/19.30 in Aula
Mo, 20.01.2025
- Fr, 24.01.2025
- Fr, 24.01.2025
Ski-Exkursion Sport LK KS1 (Fr, Sh, Wi)
Di, 21.01.2025
Realschul-Infoabend neue 5er/19.30h in Aula
Mi, 22.01.2025
Infoabend Gymnasium neue 5er/19.30h in Aula