zum Menü Startseite

Die Klasse 6b wird informiert über das Projekt "Mülldetektive"

Der BUND Heidelberg zu Gast am St. Raphael mit dem Projekt „Mülldetektive“

Am Mittwoch, 30.06.21 besuchte Frau Heinz vom BUND Heidelberg unseren bNT-Unterricht der Klasse 6b, um uns mit den neuesten Daten und Fakten über die Müllproblematik und die Recyclingmöglichkeiten aufzuklären.
Durch den bNT-Unterricht von Frau Hoff kannten wir uns schon durchaus aus, so hatten wir im Vorhinein mit Müllmaterialien Versuchsreihen durchgeführt und die Mülltrennung besprochen. Und dennoch erfuhren wir von Frau Heinz noch so manches Neues:

Zu Beginn hielten wir eine kleine Erzählrunde ab, Frau Heinz stellte sich und ihre anderen Projekte (z.B. ihre Arbeit mit Fledermäusen) vor und wir durften stets alle Fragen loswerden, die wir zur Umweltbelastung auf dem Herzen hatten.

Danach sprachen wir über das Plastik im Ozean und in Tieren und wie schlimm die Lage mittlerweile in den Meeren ist. So existieren bereits drei große Müllinseln in den Weltmeeren mit einer insgesamten Fläche von Australien!
Außerdem hatte Frau Heinz Müll mitgebracht, den sie auf dem Boden im Klassenzimmer verteilte und den wir nun sortieren sollten. Dazu gab es mehrere große beschriftete Karten, die für die verschiedenen Mülltonnen stehen sollten. Bei der „Mülltrennung“ machten wir uns eigentlich ganz gut – bis auf ein paar kleine Fehler, die wir dann gemeinsam besprachen. Ich wusste zum Beispiel noch nicht, dass allein um die gesamte Heidelberger Bevölkerung mit Papier zu versorgen, pro Jahr insgesamt 28.000 Bäume benötigt werden! Ziemlich schockierend. Gut, dass wir am St. Raphael zumindest Recyclingpapier nutzen.

Was außerdem viele falsch machen, ist, dass sie Joghurtbecher nicht von ihrem Aluminiumdeckel trennen. Beides gehört zwar in den Gelben Sack bzw. in die Gelbe Tonne, jedoch erleichtern wir so die Trennung der dort landenden einzelnen Bestandteile.

Darüber hinaus sind wir noch näher auf das Thema Flaschen eingegangen und auf das Mikroplastik in Kosmetikprodukten.

Zwei Kurzfilme über die aktuellen Probleme rund um den Plastikmüll rundeten den Besuch von Frau Heinz ab. Vielen Dank Ihnen nochmals für Ihr Kommen und das Aufzeigen der Möglichkeiten für jeden einzelnen von uns, die Welt ein wenig Müll- und plastikärmer zu machen.

Text: Hannah Fuchs, Tine Hoff
Bilder: Tine Hoff

Termine

Fr, 17.01.2025
09.30
9b Exkursion Lobdengau Museum Ladenburg (My, Wb)
Mo, 20.01.2025
Kurswahlinfoabend 10er/19.30 in Aula
Mo, 20.01.2025
- Fr, 24.01.2025
Ski-Exkursion Sport LK KS1 (Fr, Sh, Wi)
Di, 21.01.2025
Realschul-Infoabend neue 5er/19.30h in Aula
Mi, 22.01.2025
Infoabend Gymnasium neue 5er/19.30h in Aula
alle Termine anzeigen