Zeitungsprojekt in Geschichte: Wie sah eine Zeitung zwischen 1871 und 1914 aus?
Das Zeitungsprojekt der Klasse 8bWie sah eine Zeitung zwischen 1871 und 1914 aus?
Mit dieser Frage beschäftigten wir, die Klasse 8b, uns in verschiedenen Gruppen da wir von unserem Lehrer Robert Müller die Aufgabe bekommen hatten, eine möglichst realistische Zeitung zu erfinden und diese mit Artikeln über damals aktuelle Ereignisse zu füllen.
Nicht nur die Themen der Artikel stellten eine Herausforderung dar, sondern auch Schrift, Sprache und das Layout-Design mussten auf die damalige Zeit angepasst werden.
Nachdem wir uns in das jeweilige Zeitalter eingelesen hatten, haben sich die jeweiligen Gruppen in mehreren Meetings getroffen.
Als ein paar Wochen später jede Gruppe ihre Zeitung fertig gestellt hatte, wurden sie den anderen vorgestellt: Das Ergebnis waren verschiedene Zeitungen mit sehr interessanten Artikeln.
Tatsächlich ist es vielen gelungen, eine Zeitung zu präsentieren, die tatsächlich während der Zeit im Deutschen Kaiserreich entstanden sein könnte.
Allgemein fanden wir dieses Projekt sehr spannend, da wir uns so sehr gut in die Vergangenheit hinein denken und Ereignisse in einem ganz anderen Blickwinkel sehen konnten.
Text von Helena Reims und Samiha Timalsina (beide Klasse 8b)
Downloads
Termine
Fr, 17.01.2025
09.30
09.30
9b Exkursion Lobdengau Museum Ladenburg (My, Wb)
Mo, 20.01.2025
Kurswahlinfoabend 10er/19.30 in Aula
Mo, 20.01.2025
- Fr, 24.01.2025
- Fr, 24.01.2025
Ski-Exkursion Sport LK KS1 (Fr, Sh, Wi)
Di, 21.01.2025
Realschul-Infoabend neue 5er/19.30h in Aula
Mi, 22.01.2025
Infoabend Gymnasium neue 5er/19.30h in Aula