Bibelkuchen
Bibelkuchen versüßt ReligionsunterrichtNachdem sich die Schülerinnen der Klasse 6aR mit der Entstehung der Bibel und deren Inhalt auseinandergesetzt hatte, übten sie sich im Aufschlagen vorgegebener Bibelstellen in spielerischer Form.
Das unten aufgeführte Rezept motivierte Lilly und Anna gemeinsam einen Bibelkuchen zu backen. Diesen brachten sie in die nächste Religionsstunde mit, um sich und ihren Mitschülerinnen den Religionsunterricht zu versüßen. Beim Anschnitt sowie bim Austeilen wurden die Hygieneverordnungen aufgrund der Corona-Pandemie berücksichtigt. Bei sonnigem Wetter konnte der Kuchen dann im Freien verzehrt werden.
Wer’s gerne mal ausprobieren möchte findet im Anschluss das Rezept.
Viel Spaß beim Rätseln, Backen und Essen !!!!
BIBELKUCHEN
Man nehme:
- 1 1/2 Tassen	5. Moses 32,14 (nur die erste Zutat)
- 6 Stück		Jeremia 17,11
- 2 Tassen	Richter 14,18
- 4 1/2 Tassen	1. Könige 5,2
- 2 Tassen	1. Samuel 30,12 (die 2. Frucht ist gemeint)
- 3/4 Tasse		1. Korinther 3,2
- 2 Tassen	Nahum 3,12
- 1 Tasse		4. Moses 17,23
- 1 Prise		3. Moses 2,13
- 3-4 Teelöffel	Jeremia 6,20
- 1 Päckchen	Backpulver
Zubereitung:
Man befolge den Spruch Salomos: Sprichwörter 23,14:
Ein Tipp:
Der Teig ist ziemlich flüssig.
Eventuell noch nach Gutdünken Mehl hinzufügen und alles in eine kleine Kastenform füllen.
Backzeit: 1 – 1 ½ Stunden bei 180°C
Grundsätzliches:
Wenn's ans Essen geht, gilt "Lukas 14,12-14"
S. Burggraf
Termine
Fr, 17.01.2025
09.30
09.30
9b Exkursion Lobdengau Museum Ladenburg (My, Wb)
Mo, 20.01.2025
Kurswahlinfoabend 10er/19.30 in Aula
Mo, 20.01.2025
- Fr, 24.01.2025
- Fr, 24.01.2025
Ski-Exkursion Sport LK KS1 (Fr, Sh, Wi)
Di, 21.01.2025
Realschul-Infoabend neue 5er/19.30h in Aula
Mi, 22.01.2025
Infoabend Gymnasium neue 5er/19.30h in Aula