zum Menü Startseite

Klasse 6bR auf Waldlehrgang

Am 10. April 2019 brachen wir zu unserem Waldlehrgang auf. Wir wanderten den Philosophenweg entlang, genossen die wundervolle Aussicht, stärkten uns während einer Essenspause und schossen ein Klassenfoto. Manche Mädels nutzten die Gelegenheit auch gleich und veranstalteten ein Fotoshooting. Als die Waldexpertin eintraf, sprachen wir über die Schutz- und Nutzfunktion des Waldes. Wir bekamen eine farbige Karte mit einem Streifen doppelseitigem Klebeband darauf. Darauf sollten wir während der Wanderung Blüten, Blätter und Beeren kleben. Diese Bastelarbeit bereitete uns viel Spaß und einige Mädchen ließen sich zu gewagten Manövern hinreißen, um an besonders ausgefallene Pflanzen zu kommen. Eine Klassenkameradin wollte unbedingt Lavendel pflücken und kletterte hierzu auf eine schulterhohe Mauer, Dabei fiel sie mit viel Gelächter auf den Boden. Glücklicherweise ist ihr dabei nichts zugestoßen.

Dann kamen wir an unserem Ziel, einer kleinen Holzhütte, an. Dort spielten wir ein witziges Spiel. Die Waldexpertin klemmte jeder Schülerin mit einer Wäscheklammer ein Kärtchen hinten an die Jacke. Anhand von Fragen, die nur mit JA oder NEIN beantwortet werden konnten, sollte man herausfinden, welches Tier man war. Anschließend sollte jede Schülerin einige Informationen über ihr Tier berichten.

In Zweiergruppen ging es weiter und jedes Team bekam einen Spiegel. Während sich ein Mädchen den Spiegel an die Nase legte, konnte sie die Baumwipfel im Spiegel genau betrachten. Dabei wurde sie von ihrer Partnerin geführt, damit sie nicht stolperte. Anschließend wurde gewechselt.

Die Waldexpertin verabschiedete sich und wir brachen zu einem kleinen Abstecher zum Bismarckturm auf, um von dort oben noch einmal eine tolle Aussicht zu genießen und einige Fotos zu schießen. Auf dem Weg dorthin entdeckten wir eine kleine Blindschleiche, die wieder für großes Aufsehen sorgte.

Lustig wurde es dann noch einmal, als wir auf einen schmalen, matschigen Weg zurück gingen und zwei Mädchen ausrutschten und samt Handtäschchen im Matsch landeten.

Ein gelungener und lehrreicher Schulmorgen ging an der Schule zu Ende – vielen Dank an Frau Huppertz für die Organisation und an Frau Scherer für die Begleitung!

geschrieben von Ella Hummel und Hanna-Elisa Schmidts (6b)

Termine

Fr, 17.01.2025
09.30
9b Exkursion Lobdengau Museum Ladenburg (My, Wb)
Mo, 20.01.2025
Kurswahlinfoabend 10er/19.30 in Aula
Mo, 20.01.2025
- Fr, 24.01.2025
Ski-Exkursion Sport LK KS1 (Fr, Sh, Wi)
Di, 21.01.2025
Realschul-Infoabend neue 5er/19.30h in Aula
Mi, 22.01.2025
Infoabend Gymnasium neue 5er/19.30h in Aula
alle Termine anzeigen