zum Menü Startseite

St. Raphael-Schulen wurden als „FairTrade-Schule“ und „fair.nah.logische Schule“ ausgezeichnet

„Every child knows a products price but none of them knows a products value“. Mit diesen Worten begann Birgit Maier, Vertreterin des eingetragenen Vereins „TransFair“ ihre Rede zur Auszeichnung der St. Raphael-Schulen als „FairTrade-School“. Jedes Kind weiß, was ein Produkt kostet, aber kein Kind weiß den wahren Wert eines Produktes – ein wahrhaftig intensiver Denkanstoß, nachdem sich der erste Raphael-Umwelttag am 27. September 2019 unter anderem ausgerichtet hat.

Den krönenden Abschluss unseres Umwelttages bildete eine feierliche Abschlussveranstaltung, bei der alle beteiligten Schüler, Lehrer, Referenten und auch Eltern den erfolgreichen Umwelttag Revue passieren lassen konnten und durch verschiedene Beiträge starke Statements für die ökologische Zukunft unserer Schulen setzten.

Gerhard Dahl-Scherer eröffnete die Veranstaltung mit christlichen Impulsen und unser Schulleiter Steffen Englert begrüßte die Anwesenden durch eine symbolreiche Rede. Es sei von großer Wichtigkeit und auch Aufgabe der Bildungseinrichtungen, die Anliegen der Schüler, die bis jetzt hauptsächlich auf den Straßen bei „Fridays For Future“-Demonstrationen lautstark kundgegeben werden, in der Schule mit „Leben zu füllen“ und somit Schülerinnen und Schülern eine Möglichkeit zu geben, ihre Stimme äußern zu könne und insbesondere einen motivierten Aktionismus auch mit Wissen und Verständnis für die Umwelt in unserem Alltag zu bereichern.

Dies gelang dem Raphael nicht nur am Umwelttag selbst, sondern schon viele Wochen im Voraus, denn die Verleihung des FairTrade-School-Siegels erfordert die nachweisliche Erfüllung fünf anspruchsvoller Kriterien. Voraussetzungen waren die Gründung eines Schulteams, das regelmäßig zusammentrifft und Aktivitäten zum fairen Handel organisiert, die Entwicklung eines Kompass, der die Pläne unserer Schule festhält, der Verkauf und Verzehr von fair gehandelten Produkten am Raphael, die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema „fairer Handel“ im Unterricht sowie das Veranstalten einer Schulaktion, die eine größere Menge an Menschen mobilisiert und über das Thema informiert. All diese Kriterien erfüllten die St. Raphael-Schulen mit Unterstützung zahlreicher Beteiligter mit Bravour.

Der Verleihung dieses ehrenvollen Siegels folgte die Auszeichnung unserer Schulen als „fair.nah.logische Schule“, die auf einer Initiative der Erzdiözese Freiburg basiert, alle kirchlichen Bildungseinrichtungen unter dem Motto „damit die Zukunft allen schmeckt“ zu nachhaltigem, fairem und regionalem Konsum zu motivieren. Auch diese Anerkennung nahmen wir bei der Veranstaltung voller Stolz und Motivation herzlich entgegen.

Den Auszeichnungen folgte die Verkündung der Gewinner des Plastikwettbewerbes unter der Federführung von Frau Dr. Elke Schwarzer sowie der Gewinner des Frühstückswettbewerbes der neunten Klassen. Den Referentinnen und Referenten sowie Organisatoren wurde als Dank eine Zimmerpflanze überreicht. Den offiziellen Höhepunkt des Umwelttages stellte das symbolische Pflanzen eines Tulpenbaums, gestiftet vom Verein der Freunde, auf dem Schulhof dar, bei dem Vertreter aller Bereiche der Schulgemeinschaft sowie Frau Maier von "TransFair" den Umwelttag mit einer Schippe Erde besiegelten.

Die Erfahrungen des Umwelttages und die Auszeichnungen unserer Schule stellen eine enorme Motivation dar, unsere Zukunft selbst in die Hand zu nehmen und sich als Schulgemeinschaft für eine grünere und bessere Welt einzusetzen. Die Produktivität unseres Schulteams, unserer Umwelt-AG und aller Beteiligte der Schulgemeinschaft hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt und die St. Raphael-Schulen werden noch viele weitere Umwelt-Projekte veranstalten.

Claudio Nigrelli

> mehr Informationen ...

Termine

Do, 23.01.2025
- So, 26.01.2025
9c: Exkursion KZ-Gedenkstätte Dachau (Mü, Kl)
Mc, Ko, Mü
Sa, 25.01.2025
09.30
AG Schülerzeitung Workshop (Ph)
Mo, 27.01.2025
08.40
7a Prävention Mediengefahren
Di, 28.01.2025
09.45
7c Prävention Mediengefahren
Di, 28.01.2025
10.45
5b Aussstellungsbesuch Da Vinci (Fe, Er)
Da Vinci-Ausstellung mit Führung in MAINS (Nähe HBF HD)
alle Termine anzeigen