Videoproduktion statt Weihnachtskonzert
Wir alle werden dieses Jahr auf den Gottesdienst vor Weihnachten und das eigentlich alljährliche Weihnachtskonzert verzichten müssen. Wer erinnert sich nicht an die volle Friedenskirche! Auch die Proben an sich sind für den Konzertchor komplizierter geworden. Trotzdem sollen dieses Jahr zwei Weihnachtslieder an die Öffentlichkeit gelangen und seit ein paar Wochen laufen die Vorbereitungen.Weil die typischen Gottesdienste vor den Ferien und besonders vor Weihnachten für uns wegfallen, werden sie von Lehrer*innen und Schüler*innen in Videoformat zugänglich gemacht. Die Musik für diese Gottesdienste wurde bis jetzt immer „von außen“ beschafft. Da der Konzertchor aber mittlerweile ein funktionierendes Probensystem in den Klassenstufen hat, können die geprobten Stücke diesmal als musikalische Untermalung dienen.
Dafür müssen sie aber erstmal aufgenommen werden; als Video und als Tonspur. Diese beiden Aktionen laufen freitags oft parallel, so auch am 27.11.2020. Während also unten im Hof die Achtklässler von Herrn Dr. Löffler aufgenommen werden und man Herrn Rickert über Playback im ganzen Hof hört, werden in der Kapelle mit Hilfe von Herrn Martin die Tonspuren aufgezeichnet. Bei den Videoaufnahmen wird erst mit Maske und Jacke geprobt, dann müssen die Choristen der 8. Klassen aber die Kälte ertragen, bis Herr Dr. Löffler mit ihrer Körperhaltung und ihrem Lächeln aus zwei Perspektiven zufrieden ist. Inoffizielles Publikum gibt es auch, denn die Realschülerinnen und Lehrer*innen sind offensichtlich an den vielen, schick angezogenen Sänger*innen interessiert.
In der Kapelle ist ein bisschen weniger los, dafür aber umso mehr Kabelsalat. Die Tenor- und Bassstimmen der 9er und 10er nehmen hier nacheinander in kleinen Gruppen auf. Über Kopfhörer hören sie sich selbst und das bereits erwähnte Playback, aufgezeichnet wird aber nur der Gesang. Da diese Aufnahme für alle, sowohl die Sänger als auch Herrn Rickert, eine unbekannte Situation ist, gestaltet sie sich anfangs recht kompliziert. Auch weil man sich selbst nur schlecht hört. Der ein oder andere Patzer lasse sich aber beim Schneiden korrigieren, das nach Herrn Martin nahezu ebenso viel Aufwand wie die Aufnahme selbst sei. Die Resultate dieses Freitages lassen sich aber durchaus sehen, denn in unseren Choristen steckt eben viel sängerisches Talent.
Trotz der kurzen, von Grund auf anderen Probenzeit und der allgemein ungewohnten Situation, dürfen wir uns also auf zwei Weihnachtsstücke des Chors in unserem Gottesdienst freuen.
Text: Lena Herrmann
Termine
Fr, 17.01.2025
09.30
09.30
9b Exkursion Lobdengau Museum Ladenburg (My, Wb)
Mo, 20.01.2025
Kurswahlinfoabend 10er/19.30 in Aula
Mo, 20.01.2025
- Fr, 24.01.2025
- Fr, 24.01.2025
Ski-Exkursion Sport LK KS1 (Fr, Sh, Wi)
Di, 21.01.2025
Realschul-Infoabend neue 5er/19.30h in Aula
Mi, 22.01.2025
Infoabend Gymnasium neue 5er/19.30h in Aula
![](/clips/erasmus.jpg)
![](/clips/fair_nah.jpg)
![](/clips/fairtrade_schools.png)
![](/clips/open-sesame.jpg)
![](/clips/ohne_rassismus.png)
![](/clips/logo_europa.jpg)