Berufsinformationsabend des Rotary Clubs Heidelberg (online)
Wie auch in den letzten Jahren fand auch dieses Jahr im Oktober die Berufsorientierungsveranstaltung des Rotary Club Heidelberg statt. Doch im Gegensatz zu einer Veranstaltung in der Schule, musste diese pandemiebedingt erstmals digital abgehalten werden, was der Qualität der Vorträge jedoch in keinster Weise schadete.Am Abend des 15.10. 2020 setzten sich also viele Heidelberger Schülerinnen und Schüler vor PC, Laptop, Tablet oder Handy, um sich zwei aus fünfzehn möglichen Vorträgen anzuhören. Vertreten war alles von Medizin über Jura und Technologie bis hin zu Museum und Theologie. Etwa zwei Wochen zuvor hatten wir von unseren Deutschlehrkräften ein Informationsblatt über Anmeldung und Verlauf sowie den wählbaren Vorträgen bekommen. Danach hatten wir bis zum 11.10. Zeit, um uns in einer E-Mail an den Rotary Club mit Namen, Schule und gewünschten Kursen anzumelden. Dieser sendete uns dann einige Tage vor der Veranstaltung die Zugänge zu den einzelnen Meetings. Diese wurden auf unterschiedlichen Plattformen gehalten, in meinem Fall waren das Webex und Zoom. Da die meisten Teilnehmenden und Redner bereits durch Homeschooling und Homeoffice mit digitalen Konferenzen vertraut waren, gab es hierbei kaum Schwierigkeiten.
Die Veranstaltung bestand aus zwei Vorträgen mit anschließender Fragerunde, die etwa eine Stunde dauerten und um 18:30 und 19:30 starteten. Die Redner informierten uns nicht nur über den Berufsalltag und die Karrierewege, sondern vor allem über die Ausbildung oder das Studium, das für den jeweiligen Beruf benötigt wird. Dabei gingen sie besonders auf den Aufbau und die Schritte der Ausbildung oder des Studiums ein und präsentierten, welche Fähigkeiten von uns verlangt wurden. Zum Abschluss erhielten wir noch einige andere Quellen, bei denen wir uns Informationen über die jeweiligen Berufe sowie Studiengänge und Ausbildungen beschaffen konnten.
Zusammengefasst war es kein Nachteil, dass die Berufs- und Studienveranstaltung dieses Jahr digital abgehalten wurde. Die Redner gaben uns einen sehr genauen Einblick in ihr Berufsfeld und die damit verbundenen Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten und motivierten uns zur Suche nach dem richtigen Beruf. Wir freuen uns, dass dies auch trotz der aktuellen Situation funktioniert hat und danken dem Rotary Club Heidelberg für diese Veranstaltung.
Text und Fotos: Sarah Weis, KS 1
Termine
Fr, 17.01.2025
09.30
09.30
9b Exkursion Lobdengau Museum Ladenburg (My, Wb)
Mo, 20.01.2025
Kurswahlinfoabend 10er/19.30 in Aula
Mo, 20.01.2025
- Fr, 24.01.2025
- Fr, 24.01.2025
Ski-Exkursion Sport LK KS1 (Fr, Sh, Wi)
Di, 21.01.2025
Realschul-Infoabend neue 5er/19.30h in Aula
Mi, 22.01.2025
Infoabend Gymnasium neue 5er/19.30h in Aula