zum Menü Startseite

Der erste Tag am „Raphael“: Das St. Raphael-Gymnasium feierte viermal die Einschulung der neuen Sextaner 2020/21

Getreu unseres Leitbildes sehen wir es als unsere Aufgabe, die Schülerinnen und Schüler auf ihrem neuen Weg an die Hand zu nehmen und ihnen zur Seite zu stehen, insbesondere während der ersten Woche in der neuen Klassengemeinschaft.

So sind es traditionell die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler, die die neuen Schülerinnen und Schüler – in normalen Zeiten sozusagen wortwörtlich – an der Hand in die Aula führen und sie somit ganz persönlich willkommen heißen – auch dieses Jahr, aber dieses Mal vorwiegend multimedial per Videobotschaft.

Besondere Zeiten erfordern eben besondere Maßnahmen: so fand aufgrund der aktuellen Hygienebestimmungen (Corona) die Einschulungszeremonie genau viermal hintereinander statt, von der neuen 5a bis zur 5d. Die neuen Fünftklässler wurden somit jeweils durch die Sechstklässler zu Beginn jedes feierlichen Gottesdienstes zunächst in einem wirklich bemerkenswerten Video auf Großleinwand begrüßt, das unter anderem wertvolle Tipps für die neuen Wege am St. Raphael-Gymnasium bereit hielt: „Offen sein für Freunde“, „höflich und nett zu seinen Lehrerinnen und Lehrern sein“ waren beispielsweise eindringliche Empfehlungen, ebenso wie „Sei du selbst, dann findest du schnell Freunde“.

Die anschließenden Wortbeiträge ausgesuchter Schülerinnen und Schüler sowie der verantwortlichen Religionslehrer Gerhard Dahl-Scherer und Dr. Thomas Löffler de Carvalho schufen eine besinnliche, aber dennoch fröhliche und aufregende Atmosphäre. Nachdem der Segen gesprochen war, begrüßte unser Schulleiter Steffen Englert die Sextaner durch eine symbolstarke Rede, indem er die neuen Mitglieder unserer Schulgemeinschaft durch die gleichnishafte Erzählung „Der Mönch und die Mauer“ einlud, ihre persönliche Sichtweise auf sich selbst und andere zu reflektieren und zu verändern.
Danach war es dann endlich so weit: Die Sextaner wurden jeweils vom Schulleiter Steffen Englert aufgerufen und erhielten von ihren neuen Klassenlehrerinnen und -lehrern als Willkommensgeschenk eine „Raphael-Mappe“, die wichtige Informationen der Schulleitung und des Elternbeirats, Materiallisten, eine auf die Fünftklässler zugeschnittene Sonderausgabe der Schülerzeitung „Raphaello“ und ein Exemplar des brandneuen „Raphael-Timers“, gestiftet vom Verein der Freunde, enthielt. Musikalische Akzente während des für alle Beteiligten besonderen Ereignisses setzte Dr. Frederik Durczok auf dem Flügel und auf dem Cello.

So sollte dem Schulstart nichts mehr im Wege stehen und die Eltern der neuen Fünftklässler wurden in Etappen im Sextanercafé – diesmal im großen Veranstaltungszelt auf dem Schulhof – von der Elternschaft der Sechstklässler mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Organisiert wird dieses Sextanercafé alljährlich vom Gesamtelternbeirat.

Die neuen fünften Klassen werden geleitet von Bianca Lang und Johannes Dolmetsch (5a), Tine Hoff und Gert Schweizer (5b), Susanne Mang-Gürlich und Manuel Martin (5c) sowie Charlotte Westhauser und Dr. Dirk Großklaus (5d). Wir wünschen allen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern von Herzen alles Gute, viel Erfolg und – noch viel wichtiger, ganz unabhängig der aktuell ungewöhnlichen bzw. besonderen Umstände – eine unvergessliche Zeit am St. Raphael-Gymnasium!

Text und Fotos: Dr. Peer Hübel

Termine

Fr, 17.01.2025
09.30
9b Exkursion Lobdengau Museum Ladenburg (My, Wb)
Mo, 20.01.2025
Kurswahlinfoabend 10er/19.30 in Aula
Mo, 20.01.2025
- Fr, 24.01.2025
Ski-Exkursion Sport LK KS1 (Fr, Sh, Wi)
Di, 21.01.2025
Realschul-Infoabend neue 5er/19.30h in Aula
Mi, 22.01.2025
Infoabend Gymnasium neue 5er/19.30h in Aula
alle Termine anzeigen