Leistungen über die Grenzen des Unterrichts hinaus
Jedes Jahr nehmen über 350 baden-württembergische Schülerinnen und Schüler am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil. So fällt auch die Beteiligung von Raphael-Schülern immer sehr hoch und motiviert aus. Ulrike Gutmacher, Koordinatorin des Wettbewerbs an den St. Raphael-Schulen berichtet dabei von der überragenden Begeisterung einiger Schüler*innen für Fremdsprachen.Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen bietet interessierten und begabten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich in einer Fremdsprache selbstständig weiterzubilden und Prüfungen abzulegen. Die Ansprüche des Wettbewerbsverlaufs gegen dabei weit über das in der Schule Geforderte hinaus.
In der Kategorie Einzelwettbewerb SOLO dürfen wir folgenden Teilnehmer*innen herzlich gratulieren:
•	Julie Grether (herausragende Leistung in der Sprache Französisch)
•	David Li (gute Leistung im Fach Englisch)
•	Constanze Krahmer (erfolgreiche Teilnahme in der Sprache Latein)
•	Marina Petrusic (erfolgreiche Teilnahme in der Sprache Latein)
•	Nick Sliwka (sehr gute Leistung im Fach Englisch)
Normalerweise werden die Landesurkunden und die damit verbundenen Preise in einer feierlichen Preisverleihung überreicht. Aufgrund der aktuellen Lage kann dies allerdings nicht stattfinden.
Herzlichen Glückwunsch für die erfolgreiche Teilnahme und das außerunterrichtliche Engagement!
Text: Claudio Nigrelli
Bilder: Emilio Nigrelli
Termine
Sa, 27.05.2023
- So, 11.06.2023
- So, 11.06.2023
Pfingstferien
Di, 13.06.2023
Klassenkonferenzen Klassen 5-6
Mi, 14.06.2023
Kommunikationsprüfungen Tandem KS2
Do, 15.06.2023
Schulkonferenz Nr.2
Do, 15.06.2023
Kommunikationsprüfungen Einzel KS2




