zum Menü Startseite

„Das Raphael näht“ – Sammelaktion des Elternbeirates

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte,
liebe St.Raphael-Schulgemeinschaft,

die Corona-Pandemie hat unseren Alltag und bestehende Routinen stark verändert.

Nun wird mit der Einführung der Maskenpflicht in Baden-Württemberg beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr die selbstgenähte „Alltagsmaske“ für die kommende Zeit zu unserem ständigen Begleiter werden.

Gerade jetzt, wo wir uns mit kleinen Schritten vorsichtig einem neuen Alltag nähern, ist es wichtig, Risiken zu minimieren und Ansteckungen zu verhindern. Hierbei soll das Tragen einer Maske helfen. Doch für viele ist es aktuell nicht leicht, Masken zu bekommen.

Deshalb möchten wir gern diejenigen zusammenbringen, die Masken nähen und die, die noch eine (weitere) Masken benötigen: Daher bitten wir Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, sowie Sie, liebe Eltern und auch das gesamte Kollegium, um die Spende von selbstgenähten Alltagsmasken.


Aktuelle Situation:

Seit dieser Woche (4.5.2020) sind die Schüler der Kursstufe und die Abschlussklassen der Realschule an unsere Schule zurückgekehrt und erhalten wieder Präsenzunterricht. Während des Schulwegs sowie auf dem Schulgelände besteht „Maskenpflicht“.

Auch ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes während des Unterrichts in Heidelberg verpflichtend. (Details dazu wurden seitens der Schulleitung bereits mitgeteilt). Dies bedeutet einen weiteren Bedarf an Masken, um sie nach einer Tragezeit von 2-3 Stunden austauschen zu können.

Die Idee

Da es derzeit nicht immer einfach ist, (wiederverwendbare, waschbare) Masken zu bekommen, möchten wir hier im Rahmen der Aktion “Das Raphael näht“ Abhilfe schaffen, als Schulgemeinschaft zusammenhalten und Euch und Sie alle dafür begeistern.

Das Raphael näht

Ich selbst habe mit dem Nähen von Stoffmasken begonnen und ich würde mich sehr freuen, wenn sich weitere Freiwillige finden, Masken für unsere Schulgemeinschaft zu nähen.

Schüler und Lehrer, die keine Maske besitzen oder sich selbst keine nähen können, werden sich sicher sehr über Ihre Spende freuen.
Welche Maske soll genäht werden?

Viele von Ihnen haben bereits ihre eigenen Schnittmuster und Vorgehensweisen; das soll auch so bleiben. Sie können die Masken genau nach dem Muster/der Anleitung nähen, das Sie bereits für den Eigenbedarf genutzt haben. Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie ein Modell mit Bügel, Gummiband, zum Binden oder mit Einlegemöglichkeit für Vliesfilter nähen möchten.

Zu beachten sind nur folgende Bedingungen:
• Die verwendeten Materialien sollten bei mind. 60 Grad waschbar sein.
• Bitte nur reine Baumwollstoffe verwenden.

Alle, die es gerne einmal selbst versuchen möchten, bisher aber noch nicht aktiv geworden sind, möchten wir ermutigen, es einfach einmal auszuprobieren! Das Internet bietet unter den Stichwörtern: Alltagsmaske/selbst nähen/Anfänger eine Fülle von Anleitungen.
Exemplarisch möchten wir hier auf die Anleitung zum Nähen von Alltagsmasken der Stadt Essen verweisen.

https://www.essen.de/gesundheit/coronavirus_6.de.h tml

Wie spendet man die selbstgenähten Masken?

In der Nähe des Schultors in der Roonstraße wird es eine Sammelbox geben.

Man kann seine Maskenspende aber auch auf dem Postweg zuschicken (bitte ausreichend frankieren und an St.Raphael-Schulen, Sekretariat, Kennwort: „Das Raphael näht“, Roonstr.5, 69120 Heidelberg adressieren)

Die Aktion startet ab sofort, wir freuen uns auf Ihre und Eure Unterstützung

Wie und wo bekomme ich dann eine Maske?

Jeder Schüler/Lehrer, der eine Maske möchte, kann sich aus einer Ausgabebox, die im Schwesternhaus neben der Eingangstür aufgestellt ist, eine Maske herausnehmen.

Um eine Spende (Richtwert von 5 Euro) in die neben der Box stehende Kasse wird gebeten. Die Spende geht ohne Abzug an den Freundeskreis unserer Schule und kommt somit direkt der Schule zu Gute.

Und sonst? Gerne ein Foto!

Da wir uns alle in der nächsten Zeit nicht als Schulgemeinschaft treffen können, aber dennoch gerne miteinander in Kontakt treten möchten, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns ein Foto beim Nähen oder von der fertigen Maske zusenden würden! Natürlich entscheiden Sie selbst, ob Sie darauf zu erkennen sind oder nicht.

Eine Auswahl der Fotos würden wir gerne im Rahmen der Aktion auf der Schulhomepage veröffentlichen. Die Adresse lautet: jochen_und_simone@hotmail.com (Betreff: Das Raphael näht)

DANKESCHÖN

Schon jetzt ein herzliches Dankeschön an alle, die sich an der Aktion beteiligen und besonders an alle Masken-Spender!

Bleiben Sie gesund!
Mit herzlichen Grüßen,

Team Aktion „Das Raphael näht“
Simone Freudenberg, Patrizia Krahmer und Natalia Diehm-Weis

Termine

Fr, 17.01.2025
09.30
9b Exkursion Lobdengau Museum Ladenburg (My, Wb)
Mo, 20.01.2025
Kurswahlinfoabend 10er/19.30 in Aula
Mo, 20.01.2025
- Fr, 24.01.2025
Ski-Exkursion Sport LK KS1 (Fr, Sh, Wi)
Di, 21.01.2025
Realschul-Infoabend neue 5er/19.30h in Aula
Mi, 22.01.2025
Infoabend Gymnasium neue 5er/19.30h in Aula
alle Termine anzeigen