Rechtsprechung hautnah erleben – Gerichtsbesuch der neunten Klassen im Justizzentrum Heidelberg
Wie jedes Jahr bekamen wir, die Klassen 9a und 9b auch dieses Jahr die Möglichkeit, einer Gerichtsverhandlung im Landgericht Heidelberg beizuwohnen. In beiden Fällen war Betäubungsmittel-Missbrauch Gegenstand der Verhandlung, im Fall der 9b sogar in Kombination mit Einbruch.Nachdem sich beide Klassen bereits im Gemeinschaftskundeunterricht gründlich auf den jeweiligen Fall vorbereitet, das System der Rechtsprechung in Deutschland kennengelernt und sogar selbst eine Gerichtsverhandlung simuliert hatten, war es für die 9a am 6. Februar 2020, für die 9b eine Woche später, soweit, alles hautnah zu erleben.
Obwohl im Vorfeld schon klar war, dass beide Angeklagten geständig waren, was zu schnellen und kaum sehenswerten Verhandlungen hätte führen können, entsprachen beide Fälle voll den Erwartungen der Schüler. Beide Fälle waren interessant zu beobachten, lehrreich und spannend. Wie so häufig war es vor allem ansprechend, vorher theoretisch Gelerntes in die Praxis umgesetzt zu sehen.
Die Staatsanwälte in beiden Fällen sowie bei der 9b auch die Richterin erklärten sich anschließend sogar noch bereit, Fragen der Schülerinnen und Schüler zu beantworten. Diese umfassten Themen von Sachverhalten der einzelnen Fälle zu der Kombination von Moral und Grundsätzen der Gefragten mit dem Gesetz bis hin zum Alltag im Berufsleben. Beide Fragerunden waren sehr hilfreich und konnten sehr gut zum weiteren Verständnis darüber, was während der Verhandlung passiert war, beitragen.
Auch in den Nachbesprechungen der Fälle, die im Gemeinschaftskundeunterricht mit Herrn Müller geschahen, war nahezu ausschließlich sehr positive Resonanz zu hören. Die Schülerinnen und Schüler waren beeindruckt davon, mit welcher Rigorosität der deutsche Staat arbeitet, um den Sachverhalt einer Tat genauestens zu verstehen.
Ein großes Dankeschön geht nochmal an Herrn Müller, der der Organisator der Besuche war und die Staatsanwälte und die Richterin, dafür, dass die uns so offen, freundlich und ehrlich Rede und Antwort standen.
Text: Linus Schmidt (9b)
Fotos: Robert Müller
Termine
Fr, 17.01.2025
09.30
09.30
9b Exkursion Lobdengau Museum Ladenburg (My, Wb)
Mo, 20.01.2025
Kurswahlinfoabend 10er/19.30 in Aula
Mo, 20.01.2025
- Fr, 24.01.2025
- Fr, 24.01.2025
Ski-Exkursion Sport LK KS1 (Fr, Sh, Wi)
Di, 21.01.2025
Realschul-Infoabend neue 5er/19.30h in Aula
Mi, 22.01.2025
Infoabend Gymnasium neue 5er/19.30h in Aula
![](/clips/erasmus.jpg)
![](/clips/fair_nah.jpg)
![](/clips/fairtrade_schools.png)
![](/clips/open-sesame.jpg)
![](/clips/ohne_rassismus.png)
![](/clips/logo_europa.jpg)