Viladecans in Heidelberg – Eine Woche Spanischaustausch
Im Dezember kamen unsere spanischen Austauschpartner aus Viladecans bei Barcelona für eine Woche nach Heidelberg, nachdem wir zuvor dort gewesen waren. So war die Wiedersehensfreude groß, als der Bus am Werderplatz ankam. Nach einem Tag Zeit zum Einrichten sind wir am Dienstagmorgen mit ihnen gemeinsam in die Schule gegangen. Während wir vormittags in den Unterricht mussten, hatten die Spanier abwechslungsreiches Programm: Schulführung, Schlossbesichtigung, Besuch des kurpfälzischen Museums, Stadtrallye, Taschen verzieren und vieles mehr.Dienstagnachmittags trafen wir sie am Weihnachtsmarkt und viele sind dann noch für einige Zeit in der Stadt geblieben. Abends kamen alle wieder zum Weihnachtskonzert, um ein Teil unseres Schullebens mitzuerleben; in der Gruppe gab es die Möglichkeit sich auch mit anderen der spanischen Austauschschüler zu unterhalten. Durch nicht vollendete Sprachkenntnisse auf beiden Seiten lernte man schnell zu improvisieren, was die Verständigung anging und konnte auch bald Verbesserungen feststellen.
Mittwochnachmittag gab es erst Pizza und dann kamen zwei Tanzlehrer, um allen die Grundschritte von Discofox und Merengue, einem lateinamerikanischen Tanz, beizubringen. Bei ständig wechselnden Partnern und lauter Musik gab es so nochmal die Möglichkeit, sich mit vielleicht noch fremden Austauschschülern zu unterhalten. Hierbei wurde viel gelacht und alle hatten sichtlich ihren Spaß.
Am nächsten Tag hatten wir unsere Doppelstunde Spanisch gemeinsam und haben in Gruppen verschiedene Situationen durchgespielt und schließlich auch jeweils eine vorgeführt, immer auf einer Mischung aus Spanisch und Deutsch. Danach schlossen sich noch ungefähr dreißig Personen zusammen, um bowlen zu gehen und danach etwas zu essen – Strikes wurden hier ganz unabhängig von der Muttersprache gefeiert.
Der Freitagnachmittag und das Wochenende dienten dazu, etwas mit der Familie zu unternehmen und unseren Partnern einen Einblick in unseren Alltag zu geben, aber auch Highlights unserer Region zu zeigen, wie zum Beispiel andere Städte der Umgebung.
Für alle ganz plötzlich war dann schon wieder Montag und somit der letzte gemeinsame Vormittag angebrochen. Wir durften (statt den ganzen Tag Unterricht zu haben) gemeinsam frühstücken und dabei nochmal mit allen reden und über gemeinsame Witze lachen. Natürlich hatten wir da schon alle Nummern ausgetauscht und uns auf sozialen Medien verknüpft, um in Kontakt bleiben zu können. Trotzdem viel es dann allen schwer, als der Bus schließlich da war und klar war: Jetzt ist die Woche vorbei. Unvermeidlich und mit viel Winken und Umarmungen verabschiedeten wir uns.
Insgesamt war es eine tolle Erfahrung mit vielen Einblicken und neuen Freundschaften.
Wir danken den spanischen Lehrkräften sowie Ulrike Gutmacher für diese schöne Zeit!
Text und Bilder: Katharina König (10L2)
Termine
Fr, 17.01.2025
09.30
09.30
9b Exkursion Lobdengau Museum Ladenburg (My, Wb)
Mo, 20.01.2025
Kurswahlinfoabend 10er/19.30 in Aula
Mo, 20.01.2025
- Fr, 24.01.2025
- Fr, 24.01.2025
Ski-Exkursion Sport LK KS1 (Fr, Sh, Wi)
Di, 21.01.2025
Realschul-Infoabend neue 5er/19.30h in Aula
Mi, 22.01.2025
Infoabend Gymnasium neue 5er/19.30h in Aula