zum Menü Startseite

Fahrradexkursion der 6. Klässler nach Worms

Am 10. Juli 2019 war es soweit: Um 8.30 Uhr trafen wir uns, 28 Schülerinnen und Schüler aus den 6. Klassen und drei Lehrer, im Schulhof an der Winterlinde. Es gab eine kurze Ansprache und dann ging's schon los: Wie im Gänsemarsch fuhren wir in einer sehr langen Reihe hintereinander, vorne Katharina Siehl-Kaegi, in der Mitte Tine Hoff und das Schlusslicht machte Gerhard Dahl-Scherer. Über Felder und durch Orte.

Erster Stopp: Villa rustica, zweiter Stopp: Lorsch. Hier besichtigten wir die berühmte Klosteranlage, den Kräutergarten, wo wir in Gruppen Vorträge über verschiedene Wildkräuter hörten und eine schöne Kapelle, wo wir einen kleinen Gottesdienst abhielten. Mittagessen gab es im Dönerladen, dann fuhren wir weiter nach Worms. Wegen eines Plattens verzögerte sich die Fahrt ein bisschen.

In der Jugendherberge angekommen, bezogen wir unsere Zimmer. Nach dem Abendessen machten wir einen ersten kurzen Ausflug zum Dom, bei dem wir etwas von den Nibelungen hörten, über die beiden Figuren von Kriemhild und Brunhild und den Siegfriedbrunnen, den manche gleich bekletterten. Als wir vor dem Dommodell standen, spielten wir mit Gerhard Dahl-Scherer „Verbrannt“, während wir zimmerweise zurück in die Jugendherberge gingen. Da es an dem Tag sehr heiß war, machten viele noch von der geräumigen Dusche Gebrauch.

Am nächsten Morgen wurden wir nach dem Frühstück in die Stadtrallye eingewiesen. Wir bekamen einen Stadtplan und durften in Gruppen von 3-5 Personen losziehen. Eine Aufgabe war zudem, ein Tischgebet zu schreiben. Nach der Stadtrallye hatten wir eine Führung durch die Synagoge und über den alten jüdischen Friedhof. Uns wurden die beiden ältesten Gräber gezeigt. Alle Jungs mussten in der Synagoge eine Kippa tragen. Erst abends wurden die Sieger der Stadtrallye verkündet.

Am dritten Morgen hatte niemand wirklich Lust, wieder nach Heidelberg zurückzufahren – es hat draußen geschüttet! Doch man musste ja wieder zurück. Also holten alle ihre Regensachen raus und wir fuhren los, wieder im Gänsemarsch. Auf der Rückfahrt gab es keine besonderen Zwischenfälle. Einmal starker Gegenwind, Pausen auf einem Spielplatz und am Waidsee, zwischendurch kam auch die Sonne raus, sodass wir unsere Regenkleidung öfters an- und auszogen.

Dann, um etwa 14 Uhr, waren wir wieder auf dem Schulhof. Dort wurden wir in einem großen Kreis nochmals von Gerhard Dahl-Scherer, Tine Hoff und Katharina Siehl-Kaegi gelobt, weil wir trotz Hitze am Mittwoch, Dauernieselregen am Donnerstag und schüttenden Regen am Freitag gut mitgemacht haben.

Weil es ein sehr toller Ausflug war, bedanken wir uns bei ihnen, die uns die Exkursion möglich gemacht haben.

Marlene Voget, Klasse 6a

Termine

Fr, 17.01.2025
09.30
9b Exkursion Lobdengau Museum Ladenburg (My, Wb)
Mo, 20.01.2025
Kurswahlinfoabend 10er/19.30 in Aula
Mo, 20.01.2025
- Fr, 24.01.2025
Ski-Exkursion Sport LK KS1 (Fr, Sh, Wi)
Di, 21.01.2025
Realschul-Infoabend neue 5er/19.30h in Aula
Mi, 22.01.2025
Infoabend Gymnasium neue 5er/19.30h in Aula
alle Termine anzeigen