Advents-Konzert des St. Raphael-Gymnasiums in der Friedenskirche
Bewegende Klänge beim Adventskonzert 2018 – ein Abend mit Tiefgang und starken musikalischen Momenten. Am 12. Dezember 2018 fand das diesjährige Adventskonzert des St. Raphael-Gymnasiums statt. Das abwechslungsreiche Programm in der Friedenskirche Handschuhsheim konnte das Publikum hörbar ansprechen und berühren.Rund 400 Schülerinnen und Schüler der Jahrgansstufen 5 bis 12 zeigten einen überzeugenden Auftritt in insgesamt 6 verschiedenen Chören und 3 Orchestern des St. Raphael-Gymnasiums.
Zunächst eröffneten die Chöre der Klassen 5 sowie der Klassen 6 und 7 hochkonzentriert und klangvoll das Konzert, alternierend mit den Bläsern und Streichern des Unterstufenorchesters.
Der Knabenchor der Klassen 6 und 7 zeigte (mit Paul Hindemiths "Wer sich die Musik erkiest") schon erstaunliche Präzision, bevor der erste Teil mit einem gemeinsamen Stück der Chöre der Klassen 6 und 7 abgeschlossen wurde.
Bevor der Konzertchor und das große Orchester den zweiten Teil des Abends bestritten, verzauberte der Kammerchor das Publikum mit engelsgleichen Gesängen, die – durch die besondere Aufstellung der Sängerinnen – über den gesamten Kirchenraum hinweg erklangen. Auf den Punkt präzise und ausbalanciert sorgten 26 Mädchen in bis zu sechsstimmigen Chorsätzen und Chorimprovisationen von Gunnar Eriksson oder Ola Gjeilo für einen wunderschönen Chorklang. Weihnachtsstimmung garantiert.
Der inzwischen 128 Stimmen zählende Konzertchor der Schule begeisterte schließlich mit dem Stück "Stars" von Erik Esenvalds für achtstimmigen Chor und Gläser ebenso wie mit dem berühmten "For unto us a child is born" aus Händels Messias.
Ein Highlight des Konzertes bestand in den barocken Concerto-Sätzen des großen Orchesters von Manfredini und Corelli, die in ihren Couplets solistische Spitzenleistungen der einzelnen solistischen Streicher und Bläser abverlangten. Die zahlreichen Instrumentalsolisten aus dem großen Orchester meisterten diese anspruchsvollen Passagen mit Bravour in einem für ein Schulorchester durchaus beeindruckenden Niveau.
Beseelt von so viel schöner Musik, so schönem Gesang stimmten am Ende des Abends die Zuhörer schließlich gemeinsam mit den Schülerinnen und Schüler – in gelungener Zusammenarbeit der vielen verschiedenen musikalischen Gruppen, die allesamt durch ihre Leistungen glänzten – „Macht hoch die Tür“ an.
Es gelang den musikalischen Leitern Dr. Peer Hübel und Mathias Rickert sowie Birgit Weidenhammer (Unterstufenchöre) und Dr. Frederik Durczok (Unterstufenorchester) aus dieser Zusammensetzung von knapp 400 Schülerinnen und Schülern einen bemerkenswerten, homogenen Klang zu formen. Man kann nur erahnen, wie viel Mühe die Musiklehrer des St. Raphaels auf sich genommen haben, um ein so überzeugendes Konzert zu ermöglichen.
Die Arbeit hat sich freilich gelohnt, war das Ergebnis doch ein überaus gelungenes Konzert, das seine Zuhörer sehr beseelt und glücklich auf eine besinnliche Vorweihnachtszeit einzustimmen schien.
Dr. Peer Hübel
Termine
Fr, 17.01.2025
09.30
09.30
9b Exkursion Lobdengau Museum Ladenburg (My, Wb)
Mo, 20.01.2025
Kurswahlinfoabend 10er/19.30 in Aula
Mo, 20.01.2025
- Fr, 24.01.2025
- Fr, 24.01.2025
Ski-Exkursion Sport LK KS1 (Fr, Sh, Wi)
Di, 21.01.2025
Realschul-Infoabend neue 5er/19.30h in Aula
Mi, 22.01.2025
Infoabend Gymnasium neue 5er/19.30h in Aula